Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 14. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2005 Hallo, gibt es eine Möglichkeit (Batch, Tool, VBS, irgendwas) mit dem man die Pathvariable z.B. per Loginscript abfragt, ordnet (z.B.: ...\winnt\system32 nach vorne) und ggfls reparieren lässt ? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine: Wir haben immer wieder mal PCs, an denen in oder mehrer Path-Variablen beim Booten nicht gesetzt werden. Wir möchten nun beim Anmelden die Path-Variablen prüfen und ggfls nach Bedarf setzen lassen. Option wäre dann noch die Sortierung. Gibt´s da was ? Gruss, Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 14. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2005 schau da mal nach, vielleicht hift dir das weiter: http://www.activevb.de/tutorials/tut_speichern/speichern.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 14. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2005 Oh das Problem kenn ich. Java, Oracle und andere Tools aud dem Unix-Umfeld, die sich im Path nach vorne drängeln, sich gegenseitig behindern und beim deinstallieren drinbleiben. Leider sieht der Pfad auf jedem Rechner je nach Softare etwas anders aus. Man kann natürlich nen Standard-Path überlegen und den pauschal setzen. Oder Falls der Pfad leer ist, die Windows-Standards. Über das Login-Script mit Userrechten die System-Variable path zu setzen...mmmh...registry wert setzen könnte evtl gehn. Ist das direkt gültig oder erst nach reboot? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 14. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2005 Hallo Frank! Du kannst die Sache mit einem Registry-Import regeln. Für die jeweiligen User ist HKEY_CurrentUser\Environment mit einem Wert Path[=Pfadangabe] zuständig. Im LoginScript könntest Du z.B. mit IF "%UserName%"=="NameDesUsers" verzweigen. Bei den globalen Vars dürfte es Rechteprobleme geben, zuständig wäre da HKEY_LocalMachine\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment und auch hier natürlich Path[=Pfadangabe]. Allerdings sollten sich Probleme mit den globalen Vars vermeiden lassen, weil die ja nicht Hinz&Kunz verändern können und nach Installationen die Verantwortlichen schon mal nachsehen sollten ;) Wenn Du ein Programm brauchst, mit dem Du die UserVars ändern willst (auch via LogionScript), google oder schick ne PN/Mail mit Adresse, damit ich es rüberschicken kann (nix Geklautes, selbst geschrieben), Gegrüßt! @Basran: Aus dem LoginScript heraus sollten die Änderungen sofort gültig sein, müßtest allerdings sicherstellen, daß RunLogonScriptSync=1 gesetzt ist, damit sich nicht eine (Autostart-) Applikation dazwischenklemmt. Machst Du es später, müßtest Du einen Broadcast mit einem SettingChange(Environment) an alle TopWindows schicken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.