master-obi-wan 10 Geschrieben 15. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2005 Hallo, mit dem Loginscript lasse ich Netzwerkdrucker verbinden. Bisher hab ich den Befehl: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\rechner\drucker verwendet. Allerdings brachten es einige Mitarbeiter fertig, bei dem aufpopenden Hinweisfenster auf "Abbrechen" zu klicken. :rolleyes: Na schön, hab ich mir gedacht, benutze ich eben con2prt.exe /c \\rechner\drucker Hab das ganze bei 5 Testrechner in ein Script eingebunden und die Drucker werden auch prima verbunden. Allerdings mit dem Problem, dass beim ausdrucken zwar die Eigenschaften des Druckers ausgewählt werden können (beidseitiger Druck, 2. Papierfach, usw.) aber diese Eigenschaften gepflegt ignoriert werden. Kann mir von euch jemand sagen, wie ich: entweder die Meldung beim "ersten" Befehl unterdrücken kann, oder wie ich bei con2prt.exe die Eigenschaften "mitverarbeiten" kann ? Besten dank schonmal im voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2005 Hallo, ich wollte mich eigentlich nur für das massive Interesse an meinem Thread bedanken ! ... was würde ich nur ohne euch tun ... :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 21. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2005 Hi, kann es sein, das der User zwar drucken kann, aber keine Einstellungen verändern darf? Siehe Sicherheitseinstellungen Drucker. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grasenegger 10 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Moin, Master Obi-Wan, ich wollte mich eigentlich nur für das massive Interesse an meinem Thread bedanken ! Oh bitte, gerne geschehen. Aber zur Sache (bevor ich mich auf die Suche begebe, warum ich die von Dir beschriebenen Probleme nicht beobachte): Ich habe in meinen diversen Unterlagen ein Dokument gefunden, das ich - wie ich meine - aus einem Beitrag hier im Board erstellt habe. Dummerweise finde ich den Beitrag nicht wieder, aber seinen Inhalt kann ich Dir mal einstellen: _____________________________________________ Drucker Script - Netzwerkdrucker automatisch anlegen Hallo Zusammen; wir setzen bei unseren Kunden auch auf VB-Script (im virenscanner als ausnahmen drin ;-) ) zuweisen tun wir das über die GPOs, funtzt ganz gut bis jetzt. Beispiel: ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ' Variablen definieren ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Dim WSHNetwork Dim WSHShell Dim Ver Set WSHNetwork = Wscript.CreateObject("Wscript.Network") Set WSHShell = Wscript.CreateObject("Wscript.Shell") ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ' Server Definitionen ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Dim Server01 Server01 = "\\Servername01\" ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ' Printer Definitionen ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Dim HP5_EDV HPLJ5_EDV = Server01 + "hplj5-edv" ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' ' Printers ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection HPLJ5_EDV WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection HPLJ5_DPLX_EDV ------------------------------------------------ Gruss Achim _________________________________ Wer immer also der Achim ist, der dies verfaßt hat - vielleicht ist seine Lösung ja auch Deine Lösung. Schönen Gruß aus Solingen Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 hallo, @Grasenegger Kann ich so ein vbscript auch per gpo auf die computer verteilen, statt auf die benutzer? hab das hier mal probiert, aber da bekomme ich immer ne fehlermeldung, dass das script nicht ausgeführt wird, da er angeblich irgendwas nicht gefunden hat. Hintergrund: ich möchte drucker für die rechner an verschiedenen standorten vergeben. dass benutzer x am standort y den drucker bekommt, der für standort y verfügbar ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 22. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Hallo, ich wusste ich kann auf zählen ... :) @humpi Das mit den Sicherheitseinstellungen halte ich für unwahrscheinlich. Zumal das Problem mit den Eigenschaften nur bei Verwendung mit con2prt.exe auftritt. Bei Verwendung von rundll32 funktionieren die Eigenschaften nämlich. @Grasenegger Die Verwendung von VB-Script wäre zwar zugegeben auch eine Möglichkeit, aber ich wollte mein komplettes Batch-Loginscript nicht unbedingt neu schreiben ... (Ja, ich weiss, bin ein fauler Sack ...) :cool: Ich werde, wenn ich nächste Woche mal Zeit habe, mit Filemon/Regmon an die Geschichte ran gehen. Vielleicht erkenne ich so irgendwelche Unterschiede bei der Druckerverbindung ... Am liebsten wäre mir die Weiterverwendung von con2prt.exe. Falls also jemand auch dieses Tool verwendet, wäre es interessant zu wissen, ob dort gleiche/ähnliche Problem auftreten. Besten Dank schonmal im voraus und schönes Wochenende ! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grasenegger 10 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Servus, @ Master-Obi-Wan: Du könntest das Script, wenn es so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst, als z. B. "printer.vbs" in Deiner Batch aufrufen. Das ist auch nur eine Zeile. Aber ansonsten: Gegen ausprobieren und testen ist nix einzuwenden, vielleicht findest Du die con2prnt-Problemursache. @Kolath: Das Script ist ja nicht von mir, und ich selber habe bisher nicht damit gearbeitet (con2prnt und printUI haben bisher ausgereicht). Daher wäre es interessant zu wissen, welche Fehlermeldung Du erhältst. Da der Achim geschrieben hat, daß er das Script der GPO zuweist, kannst Du eine solche GPO natürlich auf Deine OU "Computers" (oder wie immer Du die genannt hast) anwenden. Schönen Gruß Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.