frapos 11 Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Moin Ick krisch hier den mörder Hals langsam. Ich hab hier einene Domäne mit einem DC (noch bald 2) AD, DNS, DHCP. Also alles wie es sein soll. Einer von 45 Rechnern wills nun aber wissen und langsam geb ich mir geschlagen Der Clientpc ist ein P4 mit XP sp2. Das Board ist von ASUS Typ P5GD1 (915p) Express chipset. Onboard LAN 1gig. Der Pc fährt hoch und bringt beim anmelden fehlermedlung 1054 und 5719. Also er kann sich wohl nicht anmelden da kein DC vorhanden sein soll. GPO wird aber soweit ich das sehe gezogen, skript läuft durch er kann sich mit jedem und allem verbinden DNS geht vom feinsten. Ab und an sagt er mir er kann das servergespeicherte profil nicht laden. Langsam bin ick soweit zu glauben das das Board ne macke hat. Treiber hab ich alle neu gemacht. Bios ist auch auf neusten stand. Was hab ich schon alles gemacht? Lokale richtlinie vom Client Pc geändert (Computer\Administrative Templates\System\Logon\[Always wait for the network at computer startup and logon]) In der Reg die sachen geändert die M$ für fehler 5719 vorschlägt. Streicheln wollte ick die Kiste auch noch :D Es bringt alles nix. System ist schon einmal neu aufgesetzt. KOmisch war, das gleich nach der neuinstallation ne warnung kam 1517 userenv. Man man eigentlich sollte doch nach neuinst. Keine meldung kommen. Vieleicht hat ja noch wer ne Idee, ansonsten versuch ich es nochmal mit Win2k. mfg Pc böse anschauer :D Zitieren
goscho 11 Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo frapos, hatten genau das selbe Problem (aber mit intel915 Board mit Gig LAN). Wir haben das vorerst gelöst, indem wir die Anmeldung um 10 sec. mittels Script verzögert haben. Jetzt gibt es diese Fehlermeldung nicht mehr. Bootvis von MS soll evtl. auch helfen, haben wir aber nicht testen können. Grüße aus Leinefelde Goscho Zitieren
frapos 11 Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 Hi Also bevor ick heut meine Hirnmasse endgültig übern berg werfe, wie genau lautet die zeile um die anmeldung zu verlängern? Ich hatte gehofft das eigentlich das ändern der lokalen und das ändern der reg reicht. :suspect: Also wenn du mir bitte mal den befehl deines skriptes noch schicken könntest?! :rolleyes: mfg thomas Zitieren
goscho 11 Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo Thomas, sleep.exe und dann Verzögerung, siehe: http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,14936.0.html Gruß Goscho Zitieren
frapos 11 Geschrieben 16. April 2005 Autor Melden Geschrieben 16. April 2005 Moin super danke :) Zitieren
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 Hallo zusammen, hattet ihr eigentlich schon SP1 installiert, wie ihr das problem hattet? oder war w2k3 noch nackt? Zitieren
goscho 11 Geschrieben 19. April 2005 Melden Geschrieben 19. April 2005 @=(Apache)= Com. Wir hatten das Problem mit Win XP SP2 Clients an einer Win2K SBS Domäne, nicht W2K3. Gruß Goscho Zitieren
benaare 10 Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 wo wurde diese verzögerung eingebaut? danke für eure hilfe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.