yogi_20o0 10 Geschrieben 15. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2005 Mahlzeit zusammen, zur Ausbildung habe ich mal einen Windows XP Rechner aufgesetzt und so eingerichtet, dass einige Programme und Einstellungen installiert wurden. Oberfläche geändert und so weiter.... Aus der deploy.cab die sysprep, setupcl und setupmgr (alle von der WINDOWS XP CD) extrahiert Mit dem setupmgr eine systemvorbereitungsinstallationsdatei sysprep.inf erstellt und natürlich unter c:\sysprep\sysprep.inf abgespeichert.(macht er ja auch automatisch) Abschliessend sysprep ausgeführt Den rechner neu gestartet ----------- Jaaa,..... irgendwie wird die sysprep antwortdatei ignoriert und ich muss alles von hand eingeben. -adminpasswort -benutzername -automatischen rechnernamen könnte ich anpassen -produktkey - usernamen .... ---------- wenn ich dann endlich wieder angemeldet bin und auf die platte schaue, ist das verzeichnis c:\sysprep weg!!!! die gleiche prozedur habe ich auch mit dem setupmgr, setupcl und der sysprep.exe von der windows 2003 cd getestet. => gleiches ergebnis irgendwer eine Idee? PS: es handelt sich um eine XP EVAL CD aus meinem MCSE 2616A Buch,.... ABER: eine unattendent installation per CD mit winnt.sif auf diskette und der unattendend installation per RIS geht, hängt es also bitte nicht am EVAL auf! ---hier die sysprep.inf--- ;SetupMgrTag [unattended] OemSkipEula=Yes [GuiUnattended] AdminPassword=a2fbfff2f312fc747584248b8d2c9f9eedd614318069b30b648a893e4dd417fd EncryptedAdminPassword=Yes OEMSkipRegional=1 TimeZone=110 OemSkipWelcome=1 [userData] ProductID=AAAAA-AAAAA-AAAAA-AAAAA-AAAAA FullName="asdf" OrgName="asdf" ComputerName=* [Display] BitsPerPel=16 Xresolution=1024 YResolution=768 [TapiLocation] CountryCode=49 Dialing=Tone AreaCode=02401 LongDistanceAccess="0" [RegionalSettings] LanguageGroup=1 Language=00000407 [setupMgr] DistFolder=C:\sysprep\i386 DistShare=whistlerdist [identification] JoinDomain=SAR-TC DomainAdmin=Administrator DomainAdminPassword=lycos20a [Networking] InstallDefaultComponents=Yes -------------------------- Zitieren Link zu diesem Kommentar
tacher 10 Geschrieben 15. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2005 Versuch mal die Antwort Datei Sysprep.inf zu nennen und in den Sysprep Ordner zu legen. Dann sollte es gehen. Also Sysprep sollte dich nicht mehr ausfragen. Dein "Fehler" den du bemängelst, dass der Sysprep Ordner verschwinde, ist völlig normal. Der wird nach dem Sysprep gelöscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
yogi_20o0 10 Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. April 2005 wie ich nun auf verschiedenen Seiten gesehen habe, ist es wohl normal, dass der Ordner c:\sysprep sich nach getaner Arbeit löscht. Auf der Microsoft Seite habe ich auch gesehen, dass die die Datei Sysprep.inf nennen, also -case sensitive-. Hier steht alles in Grossbuchstaben: http://66.102.9.104/search?q=cache:xTrxapWq54kJ:education.microsoft.at/includes/file.asp%3FID%3D9871%26dl+sysprep.inf+xp&hl=de und hier ist der erste Buchstabe gross: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B302577&x=19&y=7 (hier nochmals auf Englisch: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;302577&sd=tech ) ABER: Note that if you plan to use the Sysprep.inf file to automate Mini-Setup, you must either run the Sysprep tool by using the -mini switch, or click to select the MiniSetup check box in the GUI interface. By default, if you do not choose to run Mini-Setup, Windows XP Professional runs the Windows Welcome. Bei einer Installation MIT Antwortfile muss also das MINI-Setup gestartet werden, lol.....(jaja, wer lesen kann) dazu dann noch der Parameter [GuiRunOnce] sysprep -quiet damit der User nix sieht und alles wird gut! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.