_ab 10 Geschrieben 17. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2005 Hallo, ich habe aufgrund eines Bedienungsfehlers mit einem leicht unübersichtlichen Backupprogramm meiner zweiten Festplatte, 200 GByte, eine W2K-Partition raufkopiert. Dadurch bootet der Rechner nur noch, wenn man diese Festplatte abklemmt. Auf die andere Festplatte komme ich im umgekehrten Verfahren. Auf einer 120er Partition ist nun das Windows, belegt etwa 2 G, eigentlich müssten da die alten Daten, > 100 G, drunter sein, bzw. größtenteils noch vorhanden. Mit einigen Recoverytools habe ich mal geguckt, leider scheint nichts davon sichtbar zu sein. In der Datenträgerverwaltung ist jedenfalls ein intakter, solider Block von 120 GByte. Sollte es irgend einen Weg geben, die Daten wiederherzustellen, wären auch die Dateinamen erforderlich. Hat jemand von euch eine Idee was man noch versuchen könnte, bevor ich die Daten abschreiben muß? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2005 Hallo, aus dem Text kann ich leider nicht wirklicht entehmen - was geschehen ist - wie sich das auswirkt - was unternommen wurde. Ich habe zwar mal geraten, aber eine schöne Schilderung wäre doch besser. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 17. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2005 Hallo, es ist wirklich nicht so ersichtlich, was passiert ist. Aber was passiert mit der Festplatte, wenn Du diese in einen anderen Rechner hängst. Kannst Du dann auf Deine Daten zugreifen? Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
_ab 10 Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2005 Hallo, noch genauer: 1 Rechner, 2 Festplatten. Auf Platte 1 ist Windows. Ein Imageprogramm soll ein Backup auf Platte 1, C:\ wiederherstellen. Das Programm benutze ich hierfür zum ersten Mal, übersehe daß es kein S-ATA unterstützt. Jetzt ist das Backup von Windows auf Festplatte 2 gelandet & hat eine 120 GB Partition mit Daten mit dem W2K-Image übeschrieben. Es befinden sich nun auf Platte 1 & Platte 2 jeweils ein Windows, der Rechner bootet nicht mehr. Nur wenn Festplatte 2 nicht verbunden ist, kann ich booten, bzw. umgekehrt, wenn Festplatte 1 nicht angeschlossen ist, kann ich auf Festplatte 2 booten. Auf dieser Festplatte hätte ich gerne meine Daten wieder. Wenn ich ein Recoveryprogramm benutze, finde ich lediglich Sachen von der versehentlichen Windowskopie, 2 GByte, aber leider keine Daten der 120 GByte Partition. Also wenn jemand hier weiß, zunächst ob überhaupt noch was geht in Richtung Daten von dem überschriebenen Laufwerk zu retten, bitte hier posten. & Danke für die Antworten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.