_ab 10 Geschrieben 17. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2005 Hallo, was kann man machen wenn Imageprogramme wie z.B. Acronis True Image ihren Dienst an einer S-ATA Festplatte verweigern? Hat es vielleicht etwas mit dem RAID-Controller zu tun, der anfangs beim booten zusehen ist? Ich weiß offen gesagt nicht, ob der RAID überhaupt aktiv ist, weil der doch eigentlich nur für RAID mit mehreren Platten gedacht ist. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß Backupprogs grundsätzlich nicht mehr funktionieren, nur weil es ne S-ATA Platte ist. Wer hat ne Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 17. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2005 Hi _ab, das ist schon richtig. Auch wenn du kein Raid hast hängen die S-ATA Platten an dem Controller, und wenn das gewünschte Backup Programm die Treiber für diesen nicht hat siehts schlecht aus. Ich hatte mal ne Bart PE version mit Norton Ghost drauf dort konnte ich dann immer schön Backups machen, da ich dort wie beim windows Setup die Treiber für den Controller einbinden konnte. Leider finde ich diese nicht mehr :( Aber sollte es noch andere Lösungen geben würde ich mich ebenfalls über antworten freuen ;) Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
_ab 10 Geschrieben 18. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. April 2005 Heißt das man kann überhaupt keine Backups machen? Dann wäre ich gezwungen, die Bootplatte wieder mit ner normalen Festplatte betreiben zu müssen. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 18. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2005 Hi, laut Acronis gibt es bei SATA Platten keine Probleme. Unterstützte Speichermedien (Ziel für die Speicherung der Abbilder): * Festplattenlaufwerke * Netzwerkfreigaben * CD-R (RW) * DVD+/-R(RW)** * ZIP®, Jazz® und andere Wechseldatenträger * P-ATA (IDE), S-ATA, SCSI, IEEE 1394 (FireWire), USB 1.0 / 2.0 sowie PC-Card Geräte. ** — benötigt installierte DVD Brenn-Software von Drittanbietern. quelle: Acronis Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
_ab 10 Geschrieben 18. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. April 2005 hmnja, theoretisch. & wenn man dann zum Imageherstellen bootet, heißt es nur "there is no disk". Ich habe mal ein bisschen die Suchmaschine bemüht & Andeutungen gelesen, daß es an NVidia liegt, NForce4 & irgendwelchen nicht veröffentlichten Specs. Mit anderen Worten, mit SATA sollte es normalerweise gehen, nur nicht mit jedem Board. & das ist sehr problematisch. Schließlich ist das ein aktuelles Board. Bitte um weitere Hinweise falls jemand was weiß. & Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
alexstarke 10 Geschrieben 18. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2005 soweit ich weiß kann acronis das erst in der neuen version! ist dein acronis evtl veraltet? ast Zitieren Link zu diesem Kommentar
_ab 10 Geschrieben 18. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. April 2005 ja, schon möglich. Muß ich vielleicht mal checken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorsatten 10 Geschrieben 18. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2005 Und falls nicht veraltet, prüf doch mal, ob dein Acronis auch den aktuellen Patchstand hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.