michax 10 Geschrieben 18. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2005 Hallo, bin gerade dabei, VHS-Videos zu digitalisieren, sprich auf DVD zu brennen. Dabei passiert es aber in unregelmäßigen Abständen, dass der Computer abstürzt (ohne Bluescreen) und sofort wieder zu booten beginnt. Leider geht da immer ein Rohling drauf. Leider hatte ich nur einmal eine Fehlermeldung: ntfs.sys PAGE_FAULT_IN_NONPAGE_AREA Kann mir mal jemand einen Tipp geben, woran der Absturz eventuell liegen könnte?? Mein Computer: P4 3 Ghz 1 GB RAM ASUS_Board 800 SE HDD Raid Mirror 120GB XP SP2 Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 18. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2005 Hi, ich tipp mal pauschal auf ein zu schwaches Netzteil oder ein Problem mit dem RAM. Beim Netzteil hilft nur tauschen, den Ram kannst Du mit Memtest86 testen. Sind denn auffällige Einträge in der Ereignisanzeige? Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Hallo, was für eine Software verwendest Du zum digitalisieren und DVD erstellen? Sollte die Hardware ausscheiden (weil bereits eingehend geprüft) würde ich mal nach Softwareupdates ausschau halten... Zitieren Link zu diesem Kommentar
michax 10 Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Also den Speicher habe ich getestet. Hat 1 Fehler angezeigt. Wie lange (wie viele Durchläufe) läuft denn eigentlich dieser Speichertest. Ich habe ihne nach ca 4 Stunden abgebrochen. Das Netzteil hat 400 W. Sollte doch eigentlich reichen, oder?? Soll ich den Speichertest noch mal laufen lassen?? Welche Fehler sind denn schwerwiegend, wie viele dürfen es denn sein?? Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
michax 10 Geschrieben 19. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Hallo, als Software verwende ich Ulead Video Studio 8. Habe dazu keine Updates gefunden, ist schon auf dem neuesten stand. Gelegntlich verwende ich auch Davideo 4. Da schau ich noch mal nach Updates. Könnten es noch andere Ursachen sein, der Brenner vielleicht (LG 4163B). Habe für den auch schon das neueste Firmwareupdate geladen. Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Hallo, Memtest macht mehrere verschiedene Tests, einige dauern leider sehr lange. Wenn nur eine Speicheradresse als fehlerhaft befunden wird, ist es sehr wahrscheinlich, daß der entsprechende Speicherriegel wirklich defekt ist, denn Hardware-Inkompatibilitäten äußern sich eher in mehreren bzw. sehr vielen Fehlern an aufeinander folgenden Adressen. Trotzallem würde ich erstmal Folgendes probieren/prüfen: Sind die Einstellungen im Bios für den Speicher/FSB korrekt (Timing/Frequenz/Spannung)? Ein übertaktetes System wirkt sich natürlich ebenfalls negativ aus. Wenn Du mehrere Speicherriegel besitzt, kannst Du die Steckplätze der einzelnen Riegel durchtauschen oder mal nur einen Riegel betreiben. Nach den Änderungen jeweils wieder Memtest laufen lassen, um zu prüfen, ob der Fehler noch auftritt. Wenn das alles keine Besserung bringt, hilft Dir wohl nur ein Austausch des defekten Speicherriegels. Tschau, Sigma PS: Beim Hantieren mit PC-Innereien bitte immer Netzstecker ziehen und sich selbst erden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Hallo, also: generell sind Speicherfehler im schlecht, egal wann und wo diese auftreten. Es sollten also beim memtest KEINE Speicherfehler angezeigt werden. AUch wenn es sich um ein 400 W Netzteil handelt, so hat dies nicht immer was zu sagen. Falls Du Zugriff auf ein anderes Netzteil hast, versuche es damit - nur um Fehler ganz ausschließen zu können. Da ich mit den beiden von Dir genannten Programmen leider nix anfangen kann, tue ich mich schwer Dir hier gezielte Tipps zu geben. Vielleicht hat ja jemand anderes Erfahrungen damit, die Dir weiterhelfen können. Den Brenner an sich solltest Du ausschließen können, da ich noch nichts davon gehört habe, das eine Brennerfirmware für einen Neustart verantwortlich wäre (aber es gibt ja nix was es nicht gibt...)... Zitieren Link zu diesem Kommentar
michax 10 Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Hallo also ich habe den Rechner die ganze Nacht mit Memtest durchlaufen lassen (ca 10h) und er tat heute früh immer noch. Fehler waren so n die 12 gefunden. Auch ein umstecken der Speichermodule hat nichts gebracht. Memtest zeigt mir außerdem folgendes an: ECC- Disabeld und PAT - Disabeld. Hat das eventuell was zu sagen?? Werde heute erst mal die Module einzeln testen. Vielleicht ist ja nur ein Modul defekt. Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Hi, ECC (Error Correction Code) und PAT (Performance Acceleration Technology) sind nur zwei Eigenschaften, die Dein RAM bzw. Mainboard nicht unterstützen. Die Meldungen haben also nichts mit dem Fehler zu schaffen. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.