Joe 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Hi ich habe hier einen komischen Effekt: auf einer 80GB Festplatte ist eine primäre NTFS-Partition mit dem OS eingerichtet (15GB). Die restlichen 65GB sollten als FAT32 eingerichtet werden. Versuche ich das mit der Computerverwaltung von Win2k, dann bekomme ich nach Abschluss der Formatierung die Meldung: Partition zu groß. Unter DOS kann ich die Partition problemlos erstellen. Ist das normal? Win2k SP4 mit aktuellem Chipsatzupdate für's Motherboard 80GB IDE-Harddisk an Primary IDE Gruss Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
isotonic 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Hallo Joe, Microsoft Windows 2000 unterstützt FAT32 Partitionen nur bis zu einer Größe von 32 GB hier nachzulesen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD35266 also das du unter dos eine 65GB große fat32-partition erstellen kannst verwundert mich schon ein wenig mfg Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 unter dos? mit fdisk?...würde mich auch wundern! nimm partitionmagic oder sowas und formatier die partition damit! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.