pinos2k4 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Hallo, hab einen Fehler, den ich absolut nicht weg bekomme. Und zwar ist es so, dass ein DVD Laufwerk und ein Brenner zwar im System erkannt werden, aber nicht ansprechbar sind. In der Ereignisanzeige heißt es dazu: Das GErät\Device\CDROM0 ist für den Zugriff noch nicht bereit. Mehr auf: http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp Da steht allerdings gar nicht.... Und: hinzukommt, dass wenn ich eines der beiden GEräte deaktiviere und dann wieder aktiviere, beide den Zugriff auf eine CD ROM ermöglichen.. plötzlich gehts dann. Der Brenner jedoch kann weiterhin nicht brennen. Im Bios werden beide Laufwerke korrekt identifiziert. Alles ist richtig gejumpert und die IDE Kabel auch shcon mal ausgetauscht. Beide Geräte schon mal einzeln angeschlossen. Es geht nichts....! HAt einer eine Idee? Wäre sehr dankbar für jeden Tipp! MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Hi Pinos2k4, bitte die Ereigniskennung und die Quelle hier posten. Am besten kopie des Ereignisses hier reinkopieren. http://support.microsoft.com/kb/308427/DE/#6 Gruß Kohn Zitieren Link zu diesem Kommentar
pinos2k4 10 Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 öhm,..mal ganz ehrlich... in der ereignisanzeige steht nichts weiter, außer dem was ich schon gepostet habe ;) DAs heißt: Die Meldung mit dem Laufwerk... und der VErweis zur Microsoft HP ;) DAs war ja auch das erste, was ich mal "auswerten" bzw. analysieren wolte. ;) So gehe ich auch schon vor :) LEider geht dort ncihts hervor...der Fehler ist dort immer gleich und Sekundenweise protokolliert. D.h, dass bei jedem Zugriff auf das Laufwerk, anscheinend, ein Fehler-Eintrag geschrieben wird. Wie oben beschrieben, habe ich schon ziemlich viel durch und leider kommt für mich fast nur noch ein IDE - Controller - Problem in FRage. Da: Zunächt war dort ein anderer BRenner angeschlossen, der selbige Probleme zeigte. Ach ja...System wurde bereits auch neu installiert. Nur als Test. Also praktisch letzte Lösung. Weiterhin das selbe Problem. ICh kann nicht auf die schnelle das Protokoll reinstellen, da ich gerade nicht vor dem REchner sitze. Aber wie gesagt, bringt eh nichts, weil dort nichts mehr steht, als im ersten BEitrag gepostet. Über weitere Tipps und Anregungen würd ich mich freuen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rebell 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 IDE Kabel mal getauscht? *nur so ne Idee* Zitieren Link zu diesem Kommentar
pinos2k4 10 Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 quote: Alles ist richtig gejumpert und die IDE Kabel auch shcon mal ausgetauscht. ja ;) trotzdem danke für den tipp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rebell 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 nur mal so als tipp .. denke du kannst ein IDE Controller fehler ausschliessen, wenn du mal mit ner win98 startdiskette (mit CD-ROM Unterstützung) bootest oder mit Knoppix und schaust ob du auf die CD Laufwerke zugreifen kannst. würde ich mal testen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Hi pinos2k4, Ach ja...System wurde bereits auch neu installiert. Nur als Test. Also praktisch letzte Lösung. Weiterhin das selbe Problem. ICh kann nicht auf die schnelle das Protokoll reinstellen, da ich gerade nicht vor dem REchner sitze. Aber wie gesagt, bringt eh nichts, weil dort nichts mehr steht, als im ersten BEitrag gepostet. Bezüglich der Ereignisanzeige: Wichtig ist die Ereigniskennung (Englisch=eventid) und die Quelle - JEDER Eintrag in der Ereignisanzeige hat eine Ereigniskennung und nach der habe ich gefragt: Beispiel: http://www.microsoft.com/technet/support/ee/result.aspx?EvtSrc=cdrom&EvtID=11&ProdName=Windows+Operating+System&LCID=1033&ProdVer=5.2 Gruß Kohn Zitieren Link zu diesem Kommentar
pinos2k4 10 Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 trage ich nach..kan nich jetzt leider nicht sagen! sorry.... spätestens morgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 PIO im Bios eingestellt, die Geräte brauchen aber DMA2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
pinos2k4 10 Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2005 no...DMA ist eingestellt... trotzdem danke.. @ Kohn ..... hier aus dem Ereignisprotokoll mal die Quelle: Cdrom Ereigniskennung: 15 Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 21. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2005 Hi pinos2k4, ist zwar unwahrscheinlich das es hilft aber vielleicht ein Versuch wert... BIOS auf Default zurück aktuellstes Biosupdate einspielen und nochmals checken. Danach falls probleme immer noch auftreten den Brenner mal auf nen anderen IDE Kanal hängen wenn noch was frei ist. Liegt sehr wahrscheinlich am Controller so nebenbei bist du dir sicher das beide Laufwerke auch DMA unterstützen? Wie alt sind denn die? Gruß Kohn Zitieren Link zu diesem Kommentar
pinos2k4 10 Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2005 beides neue Laufwerke ;) BIOS ist schon auf default gestellt. Kabel, wie erwähnt, schon ausgetauscht. Nen BIOS Update wäre noch drin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.