Jump to content

Cisco Zertifizierung: brauche ich unbedingt hardware?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Ich bin Elektrotechniker, mit Schwerpunktfach Kommunikationsnetze, und Erfahrung im Bereich It-Security....nun möchte die die Cicso Zertifizierung machen, um Karriere-mässig weiterzukommen in diesen schwierigen Zeiten....kann ich mich einfach mit Literatur und Multimedia vorbereiten? oder muss ich UNBEDINGT Hardware erfahrung haben?

Geschrieben

Hi Kifah,

 

also ohne Hardware ist das Unfug, einen alten 1000, 1600, 1700 Router solltest Du schon haben, damit Du die Kommandstrings üben kannst.

 

Es gibt zwar auch Testlab-Simulationen, aber die Übung an richtiger Hardware mit IOS-Updates usw. ist sehr wichtig.

Geschrieben

Beim Router-Switchkauf über z.B. ebay, aber unbedingt darauf achten, dass es ein IOS Router/Switch ist. Die Cisco760er Serie z.B. ist Elektronikschrott und hat kein IOS. Alte Catalyst haben z.B. CatOS, für die heutige Zeit brauchst Du Dich da kaum mit zu beschäftigen, zumindest nicht neu zu erlernen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

Also ich habe für meine CCNA Zertifizierung auch einen Router erstanden aber letztendlich nicht wirklich genutzt. Ich habe auf das CISCO Packet Tracer Simulationsprogramm vertraut. Da hat man die Möglichkeit eine komplette Netztopologie per Drag & Drop zusammen zu stellen anschließend zu verkabeln, zu konfigurieren und dann verschiedene Simulationen in Real-Time ablaufen zu lassen.

Ist wirklich der Knaller.

 

Ich hatte damals den Packet Tracer bei Software-Link heruntergeladen nach kostenloser Registrierung.

 

Ich hoffe ich habe weitergeholfen.

 

p. klaus

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hallo!

 

Also ich habe für meine CCNA Zertifizierung auch einen Router erstanden aber letztendlich nicht wirklich genutzt. Ich habe auf das CISCO Packet Tracer Simulationsprogramm vertraut. Da hat man die Möglichkeit eine komplette Netztopologie per Drag & Drop zusammen zu stellen anschließend zu verkabeln, zu konfigurieren und dann verschiedene Simulationen in Real-Time ablaufen zu lassen.

Ist wirklich der Knaller.

 

Ich hatte damals den Packet Tracer bei Software-Link heruntergeladen nach kostenloser Registrierung.

 

Ich hoffe ich habe weitergeholfen.

 

p. klaus

 

 

meinst du wenn ich CCNA mache, und dann CCNP würde mir auch so eine software nutzen?

Geschrieben

Eine Router kaufen würde auch nichts bringen. Was bringt ein Router?Wenn dann müsstest du dir 5 Router kaufen, dann könntest richtig mit OSPF usw spielen.

 

Deshalb ist ein Sim Programm fast noch besser.

 

Das ist wie wenn du daheim eine Domänenstruktur nachbauen würdest. Das geht auch nicht mit Hardware sondern nur mit eine paar VMWare Images.

Geschrieben
Eine Router kaufen würde auch nichts bringen. Was bringt ein Router?Wenn dann müsstest du dir 5 Router kaufen, dann könntest richtig mit OSPF usw spielen.

 

Deshalb ist ein Sim Programm fast noch besser.

 

Das ist wie wenn du daheim eine Domänenstruktur nachbauen würdest. Das geht auch nicht mit Hardware sondern nur mit eine paar VMWare Images.

 

Du kannst komplexe Multiarea OSPF routing auch mit nur einem Router aufbauen. Dafür benutzt man zahlreiche loopback interfaces.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...