bslux 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Moin moin, folgendes 'Problem' möchte ich auf eine relativ einfache Weise lösen: Ich möchte mit meinem PC über eine DSL-Wählverbindung über das Internet auf einen Remote-PC zugreifen um mir dessen Dektop auf meinem Monitor anzeigen zu lassen (mit VNC). Mit festen IP Adressen im LAN habe ich das schon öfter gemacht. Nur bei wechselnden IP-Adressen wird's etwas komplizierter. Natürlich könnte sich die Person am anderen Ende per IPCONFIG die aktuelle IP-Adresse anzeigen lassen und mir diese per Telefon mitteilen. Weil aber auf beiden PC's ZoneAlarm läuft müßte meine aktuelle IP-Adresse in ZoneAlarm auf dem Remote PC eingetragen werden, damit ich Zugriff erhalte. Leider ist das für die Leute am Remote PC viiiel zu kompliziert :rolleyes: (weshab ich ja auch diesen Service einrichten möchte um denen zu helfen). Gibt es eventuell eine andere Lösung für dieses Problem wie z.B. die, dass sich beide PC's an einem 'Server' eines Dienstleisters anmelden und man sich dort gegenseitig die notwendigen Rechte gibt, ähnlich wie bei verschiedenen Messanger-Programmen nur halt für Remote Desktop? Beide PC's werden privat genutzt, sind sonst nicht weiter vernetzt und es läuft W2k Pro drauf. Wäre echt super wenn ich hierbei Hilfe bekommen könnte. BL Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Ich möchte mit meinem PC über eine DSL-Wählverbindung über das Internet auf einen Remote-PC zugreifen um mir dessen Dektop auf meinem Monitor anzeigen zu lassen (mit VNC). Warum nicht Remotedesktop bzw. Remoteunterstützung? Dann kann der 'Anfänger' nämlich den 'Experten' über Messenger kontaktieren und diesem bitten ihm zu helfen. Mit festen IP Adressen im LAN habe ich das schon öfter gemacht. Nur bei wechselnden IP-Adressen wird's etwas komplizierter. DynDNS: http://www.dyndns.org/ Es gibt auch noch andere Anbieter. Natürlich könnte sich die Person am anderen Ende per IPCONFIG die aktuelle IP-Adresse anzeigen lassen und mir diese per Telefon mitteilen. Weil aber auf beiden PC's ZoneAlarm läuft müßte meine aktuelle IP-Adresse in ZoneAlarm auf dem Remote PC eingetragen werden, damit ich Zugriff erhalte. Schalte doch einfach VNC bzw. Remotedesktop bzw. Remoteunterstützung komplett frei. Das Benutzerkonto und die Verbindung sollten natürlich zusätzlich durch Passwörter gesichert sein. Gibt es eventuell eine andere Lösung für dieses Problem wie z.B. die, dass sich beide PC's an einem 'Server' eines Dienstleisters anmelden und man sich dort gegenseitig die notwendigen Rechte gibt, ähnlich wie bei verschiedenen Messanger-Programmen nur halt für Remote Desktop? Windows Messenger in Verbindung mit Remotedesktop bzw. Remoteunterstützung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 19. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2005 Hi ! Für den Profi-Bereich (Supporter) gibt es so eine serverbasierte Lösung, die wird aber nicht gerade billig sein: http://www.netviewer.de/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
bslux 10 Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Hallo, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe zu Testzwecken mal versucht mit VNC auf einen 'Remote'-PC in meinem LAN zu gehen. Wenn ich in ZoneAlarm die IP-Adresse meines PC's nicht als 'trusted' eintrage komme ich auch nicht drauf :( auch wenn VNC auf dem (Remote)-PC alles darf. Was mache ich falsch bzw. was muß ich noch einrichten/konfigurieren? BL Zitieren Link zu diesem Kommentar
bslux 10 Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Habe mir bei DynDNS.org 2 Accounts eingerichtet. Den ersten um Name und IP-Adresse des Remote PC's für mich zugänglich zu machen, den 2. um meinen PC durch ZoneAlarm auf dem Remote-PC zu autorisieren ('Host/Site' Eintrag in ZA). Geht vielleicht auch anders und/oder einfacher aber kostet nichts extra und funktioniert :) BL Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.