Nahab 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Hi erst mal! !. Frage Ich habe XP und immer wenn ich den PC neustarte, sind meine DFÜ Daten, welche ich in Windows unter DFÜ eigestellt habe wieder weg. Mein Weg war dieser: Arbeitsplatz Netzwerkumgebung Netzwerk anzeigen Neues Verbindung erstellen Verbindung zum Internet herstellen Manuell einrichten Verbindunf unter einem Breitdand... z.B DSL (Da ich dsl habe usw wo kann ich einstellen, das mein Benutzername erhalen bleibt, der ist bei T-Omline wirklich sehr lang, um ihn ständig ein zu geben. Kann die nummer zwar mit der Weile auswendig, ist aber wohl nicht Sinn der sache - oder :-) 2.Frage Da ich in letzter Zeit wirklich enorm viele Viren geschickt bekomme und zwar teilweise solche, die sogar der Virenscannertrotz Ubdate nicht reparieren kann, tu ich meinen PC lieber des öfteren Formatieren. 2.1 Ich habe gehört, das bei jeder Formatiereung Reststücke erhalten bleiben, welches den PC stückchen für stückchen langsamer macht...gibt es ein Programm am besten Freeware welches diese Datein löscht 2.2 kann mir jemnad erklären, wie ich eine XP cd brennen kann, wo man die OEM nummer umgehen oder am besten mit einbrennen kann, so, das ich morgens die cd einlegen kann und wenn ich von der Arbeit komme die fertige Window xp version auf dem pc habe. Aber bitte erklärts für dumme, ich habe in anderen Foren 100 programme verlinkt bekommen, die vielleicht gut sind, ich aber wie Ochs vom Berg davor saß und nichts machen konnte, weil ich es nicht verstanden habe. Achso, ichwill nicht die SP 1, 2 oder 3 mit drau haben, nur den benutzernamen und OEMnummer Danke im vorraus...Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 HIHO Zu deiner ersten Frage: Also grundsätzich würde ich dir raten, Benutzernamen und Passwort niemals zu speichern. Sicherheitstechnisch ist das nicht gut. Obwohl man bei dem Benutzernamen dies, glaube ich, da machen kann. Ich bin der Meinung, dass es irgend wo ein Kästchen geben sollte, welches heisst: "Benutzernamen und Passwort speichern" oder so. 2. Frage Das Problem mit den Viren...jaja... Ich lösen das, indem ich den Live-Update jeden Tag mache. Praktisch jeden Tag einen Systemcheck durchlaufen lassen. Beim E-Mail lade ich mir die Mails gar nicht mehr auf den PC runter. Hast du die Möglichkeit, dich über ein Webmail einzuloggen? Outlook (oder was du hast) löschen und E-Mails nur noch übers Internet verwalten. Ist zwar etwas umständlich... aber dann hast du Ruhe. Trotzdem ist es nicht schlecht, wenn man des öfteren den PC neu aufsetzt. Auch das mache ich. Und so habe ich das gelöst: - PC mit zwei Partitionen ausstatten - Betriebssystem installieren und sämtliche Programme (alles auf erster Partition installieren) - alles top optimieren - Mit Symantec Ghostdisk ein Image ziehen und dies auf der zweiten Partition speichern Sollte jetzt dein System verwurmt sein, einfach wieder mit Ghost booten und das Image wieder zurück holen. Das ganze geht (je nach Grösse des Images) etwa 10 - 30 Minuten. Hast du noch Fragen bezüglich Ghost, melde DICH... Ghost ist für diesen Zweck wirklich SUPER... liebe Grüsse sanbhl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nahab 10 Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Hi sanbhl Ja, das Kästchen mit Kennwort speichern habe ich aktiviert,aber trotzdem ist es nach dem neustart immer wieder weg. Das mit der Patition habe ich auch schon vor längerem gemacht aber in 3 Partitionen eine für meine Dateien und Allg. Programme und das andere für meine Frau. Der 3. also C bleibt für Windows. nach einer Neuinstallation klappen aber nicht alle programme 100%ig...vielleicht deswegen auch das Image??? Was ist das überhaupt und wie wird es benutzt, ich hab schon mal von sowas gelesen, weiß aber nicht wie man es benutzt oder mt was man es öffnet oder bearbeitet. Also bei diesem Vorschlag bleiben vielleicht die Programme stehen, habe dann aber immer noch das problem, wenn ich Formatieren muß, das ich wieder die dumme Nummer per Hand eingeben muß. Danke also für deine mail, vielleicht kannst du dich ja nochmal meldem...bye ...Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Ich werde deine fragen beantworten... brauche aber etwas zeit.. melde mich dann sofort wieder... Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Leider konnte ich zum Problem mit der DFÜ-Verbindung keine Lösung finden. Vielleicht bringt es dir was, wenn du diese Verbindung mal löschst und nochmals gem. Anleitungen (siehe Links) aufsetzt?.... versuchs einfach mal. Hier ein paar Links zu DFÜ-Verbindungen mit DSL: http://service.schlund.de/service/dynframeset.php4?http://faq.kundenserver.de/technische_fragen/internetzugaenge/isdn/1.html http://www.webstop-webdesign.de/wissen/dfue/winxp.htm http://www.gschwarz.de/tdsl_2.htm Zu Imaging: Ein Imagingtool erstellt ein Abbild deiner Festplatte oder Partition. Ich kenne da nur das von Symantec. --> Ghost. Du installierst diese Software auf deinem PC. Danach kannst du eine Boot Diskette erstellen. Mit dieser dann den PC-Booten. Danach landest du im eigentlichen Ghost Programm. Da kannst du deine ganze Harddisk imagen oder nur eine einzelne Partition. Solltest du plötzlich Viren und sonstige komische Sachen im System haben, einfach wieder mit Ghostdisk booten und das Image, welches du früher erstellt hast, zurückholen. Dabei musst du eines beachten: Du brauchst zwingend zwei Partitionen (oder eine zweite Harddisk). Du kannst nicht ein Image z.B. von Laufwerk c: erstellen und dieses gleichzeitig auf Laufwerk c: speichern. Machst du ein Image von c: so musst du dieses auf Laufwerk d: speichern. Und natürlich umgekehrt. Dabei musst du auch acht geben, dass du sämtliche Prgramme auf Laufwerk c: installiert hast. Installierst du eine Software auf laufwerk d: und spielst später ein Image von c: zurück, dann funktioniert die auf dem Laufwerk d: installierte Software nicht mehr. Die Reg. Einträge fehlen z.B. Symantec Ghost 9.0 kannst du für etwa 50 EUR kaufen. In der Packung sind dann zwei CD's. eine mit Ghost 9.0 drauf und eine mit Ghost 2003. Wobei Ghost 9.0 mehr eine Backupsoftware ist. Mit Ghost 2003 kannst du denn das oben beschriebene machen. Vielleicht findest du im Internet sogar noch eine Freeware die ähnlich wie Ghost funktioniert. Hier noch einen Link zur Anleitung von Ghost 2003: http://www.symantec.com/region/de/techsupp/ghost/ghost_2003_info_man.html Bei Fragen/Problemen einfach nochmals posten.... Grüsse sanbhl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nahab 10 Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Danke, ich werds ausprobieren, aber mein eigedliches Problem ist immer noch nicht beantwortet :-) Viele grüße,...Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tevion 10 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Hallo Nahab Zu deiner Frage 2.2: Dies lässt sich mit Xp eigenen Bordmitteln machen.(Ich gehe von XP Prof aus) Auf deiner XP CD den Ordner Support öffnen. Dann Tools. Danach die Datei DEPLOY.CAB. Dort die SETUPMGR.EXE anklicken. Jetzt die Antworten der Reihe nach eingeben. Und zwar alle sonst bleibt XP beim Installieren dort stehen bis du den nötigen Eintrag gemacht hast. So kannst du eine CD erstellen die alle Antwortdateien beinhaltet. Nicht vergessen die Datei UNATTENDET.txt in WINNT.SIF umzubenennen wenn du von CD installieren willst. Jetzt kopierst du den Inhalt deiner XP CD in einen Ordner von welchen du dann den Inhalt auf die CD brennst. ( (Nenne in XPINSTAL) Die WINNT.SIF muß nun in den Ordner I386 gepeichert werden. Jetzt den gesamten Inhalt des Ordners XPINSTAL mit deinem Brennprogramm brennen und zwar als "BOOT CD" oder "Startbare CD" Du kannst aber auch die WINNT.SIF auf eine Diskette speichern und so die Antwortdateien für jeden Rechner nacharbeiten. Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Hier ist ein Link für eine genaue Beschreibung:http://www.windows-unattended.de/ mfG Wolfgang Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nahab 10 Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2005 Hallo Wolfgang! So wie du es erklärt hast war es super..danke Jetzt nur noch schnell ausprobieren ob es klappt, dauert aber leider fast 45 min bei 98 gings schneller da wären es 8 min. naja egal, danke ....Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.