Bio-Hazzard 10 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Ich habe eine Windows Xp Pro Workstation als Zwischenspeicher / Fileserver nur für Foto´s eingerichtet. An dem 20 Lacie 19" USB Festplattenracks hängen. Nun habe ich das Problem das man nur 10 Benutzerfreigaben unter XP einrichten kann. Hat jemand eine Idee wie ich die Anzahl erhöhen kann. Habe keine Lust für die Mülldaten :-) noch eine Serverlizenz zu Kaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flare 12 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Du meinst sicherlich die 10 gleichzeitigen Verbindungen oder ?? Wenn ja , muss ich dir leider sagen das maximal 10 Gleichzeitig auf XP Shares zugreifen koennen.. Rene Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bio-Hazzard 10 Geschrieben 22. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 jo gleichzeitige Verbindungen. Das glaube ich nicht so Wirklich, eine Möglichkeit muss es geben :-) Weil, sonst wäre es nicht von Microsoft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Was soll das für eine Aussage sein "sonst wäre es nicht Microsoft". :rolleyes: Es ist so, und alles andere wäre sowieso nicht legal und daher in diesem Board nicht supportet. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bio-Hazzard 10 Geschrieben 22. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Die Aussage soll Andeuten, das MS Produckte angepaßt werden können. Nebenbei ist es eine Zwischenlösung, bis ich den dafür vorgesehenen Server fertig habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Die Aussage soll Andeuten, das MS Produckte angepaßt werden können. Hier, mein Freund :) , ist nichts anzupassen. Die Erfahrung mit den 10 Zugriffen habe ich schon bei NT 4.0 gemacht. Damals wollte ein Schlaukopf in der Verwaltung bei uns unbedingt das Geld für einen Server und die Lizenzen einsparen. Da es ein hohes Tier war, meinte er uns dazu bewegen zu können, (illigale) Lösungung(Cracks) zu finden. Der dabei verschwendete Arbeitsaufwand war enorm. Vergesse für die Clients nicht die Zugriffslizenzen(CAL) auf den Server! Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bio-Hazzard 10 Geschrieben 22. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Thema ist durch. Jetzt rennt es auf Debian, bis der Server steht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Jetzt rennt es auf Debian, bis der Server steht. Eine gute Lösung. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.