dhot 10 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 Moin, mein Arbeitgeber hat mehrere Standorte in Deutschland, welche alle über Standleitungen verbunden sind. Jeder Standort ist auch gleichzeitig eine Domäne. Wir benutzen ausschließlich Win2000 und Win2003-Server als Domänencontroller. Jetzt möchte ich gerne einen Ordner auf einem Server haben, der sich mit je einem Server pro Domäne repliziert. Das heißt, wenn ich in diesen Ordner eine neu angepasste Software reinkopiere dann sollen diese Dateien spätestens am nächsten Tag in allen anderen Domänen/Standorten verfügbar sein. Ich will also nicht immer neue Dateien, die jeder Standort haben soll, manuell in einen Ordner reinkopieren müssen. Wäre auch toll wenn ich Dateien lösche und in allen anderen Ordnern werden sie auch gelöscht. Diese Funktion sollte eigentlich kein Problem darstellen, denke ich, hab aber zur Zeit keine Ahnung wie man das macht. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 Distributed File System (DFS) wäre dazu ein Ansatz. Neben der OnlineHilfe findet sich da auch einiges bei Microsoft. Oder mit dem ResourceKit-Tool robocopy.exe geht das auch grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.