robifella 10 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 hi leute, habe da mal ne frage: ich erstelle eine datei z.b. mit excel. diese datei öffne ich fast täglich und schreibe immer neue daten hinein. ich wollte nun einmal wissen, ob es von excel aus möglich ist, die datei immer wieder zu aktualisieren, wenn sie z.b. auf meinem ftp liegt. ich hoffe ihr könnt mir helfen! mfg robifella Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 ob es von excel aus möglich ist, die datei immer wieder zu aktualisieren, wenn sie z.b. auf meinem ftp liegt. Hi, könntest du das bitte genauer beschreiben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
@dicht! 10 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 hi wenn ich das richtig verstanden hab, sollte das kein problem sein. einfach die bearbeitete Datei wieder in den Ordner kopieren und dann fraegt er ob ueberschreiben oder nicht? ob es sowie beim sharpoint oder bei Dokumentum funktioniert, das du die datei "auscheckst" und direkt vom Server bearbeitest glaub ich nicht. hoffe das hilft dir Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 26. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 hi, vielen dank für eure schnellen antworten. also die excel datei pack ich jetzt auf meinen ftp. ich arbeite nun mit excel. wenn ich auf speichern klicke, dann möchte ich, dass die datei automatisch auch auf dem ftp gespeichert wird. also meine frage ist, ob das von excel aus gehen würde. hoffe ihr könnt helfen. mfg robifella Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 also meine frage ist, ob das von excel aus gehen würde. Nein, du kannst eine Datei nicht gleichzeitig an 2 verschiedenen Stellen speichern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 26. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 ok. danke für eine antwort. würde es denn beispielsweise nur auf dem ftp gehen? mfg robi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 Ein FTP der lokal auf dem PC läuft, einer im Intranet oder einer im Internet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 26. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 einer im internet Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 könnte noch ne alternative anbieten das z.B 1 die stunde zu aktualsieren via TaskManager schaut mal hier.. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=57320 Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 ansonsten fällt mir noch ein, Netzwerkumgebung-->Neue Netzwerkresourcce hinzufügen dort dann die ftp daten eingeben und dann kannst du in Excel unter Netzwerkumgebung auf deinem ftp zugreifen und speichern! Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Netzwerkumgebung-->Neue Netzwerkresourcce hinzufügen dort dann die ftp daten eingeben und dann kannst du in Excel unter Netzwerkumgebung auf deinem ftp zugreifen und speichern! Wäre auch mein Vorschlag gewesen. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 also leute, vielen dank für eure hilfen! aber ich habe da eine etwas einfachere lösung gefunden :D einfach in z.b. word gehen, dann spiechern unter > FTP Adressen Wenn dort noch keine ist, einfach seinen FTP eintragen und fertig! ;) Für mich is das die einfachste Lösung. MfG robi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 Hi robifella ist im grunde das gleiche.. nur bei unseren lösungen brauchst du nicht immer extra den ftp eingeben sondern nur auf das icon klicken! Aber musste selber wissen.. will dir ja nicht in deine vorgehensweise reinreden :D schönen Abend noch Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
robifella 10 Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 hm also wenn ich ne neue netwerkressource unter netwerkumgegung hinufüge, dann klappt dass nicht. mein ftp is ja pw geschützt. aber bei dem assistenten fragt er ja lediglich nach dem usernamen. also kann ja schonmal keine verbinding enstehen. für mich ist da der einzige weg der von mir o.g. mfg robi Zitieren Link zu diesem Kommentar
odogg 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hi, es gibt von novell ein kleines freeware tool namens netdrive. Damit kannst du unter Windows ftps als normale Netzlaufwerke einrichten.(auch persitent) d.h. du kannst in excel die datei ganz normal speichern. Hoffe das hilft. Viele Grüsse Gunni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.