maichinshin 10 Geschrieben 10. Februar 2003 Melden Geschrieben 10. Februar 2003 Hi leute, ich habe nur 2 kurze Fragen: 1. Wie kann ich bei einer Unattended Installation verschiedene Komponente sperren? Also MS Messanger, Spiele und Moviemaker? 2. Wie muss ich vorgehen, wenn ich zusätzlich noch Applikationen (Office XP + Acrobat Reader + Winzip) installieren will? Vielen Dank schon mal Zitieren
real_tarantoga 11 Geschrieben 10. Februar 2003 Melden Geschrieben 10. Februar 2003 hallo, sag mal an, was genau du los werden willst, dann schreib ich's dir hier rein - die liste ist lang, deshalb geb ich's nicht komplett hier wieder. als beispiel aber unter xp z.b. der messenger und die internetspiele: [components] freecell=OFF minesweeper=OFF pinball=OFF msmsgs=OFF spider=OFF zonegames=OFF hearts=OFF solitaire=OFF (der messenger wird dann nicht installiert - ist aber dennoch auf der platte: nacharbeit ist also nötig, dabei hilft dir http://www.winfaq.de oder auch die ms knowledgebase und natürlich dein freund google ;) ) gruss, r_t Zitieren
maichinshin 10 Geschrieben 10. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2003 Hi, erst mal vielen Dank für deine Hilfe. Also, was nicht drauf soll: Freecell Hearts Internet-Backgammon Internet-Dame Internet-Hearts Internet-Reversi Internet-Spades Minesweeper Pinball Solitär Spider-Solitär Moviemaker MS Messanger Weisst du auch, wie ich dann noch die Applikationen Office XP und Acrobat Reader installieren kann? Zitieren
real_tarantoga 11 Geschrieben 10. Februar 2003 Melden Geschrieben 10. Februar 2003 ja, schon - mach das jeden tag, aber für 2, 3 rechner lohnt sich der aufwand nicht! du müsstest dir ein "prototyp"-system aufsetzen und dort die automatischen installationsscripte erstellen: areader --> setup -r (schreibt das file in's windows-verzeichnis!) office --> msi.exec /qb- /i [office-cd1]\owc10.msi (die installation bereitest du mit dem office resource kit vor. lies dazu hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=27620#post27620 also, wenn du wirklich dich intensiver mit der automatisierung beschäftigen willst, dann kommst du um lektüre nicht herum: in der knowledge base zum them unattended installation. bei http://www.hiddensoft.com über autoit (oder wintask - ist auch sehr gut --> ist 'n französischer programmierer) im office resourcekit im ieak 5/6 (gibt's auch bei ms ... etc... edit1: moviemaker - lass mich mal raten: moviemaker=off ;) Zitieren
maichinshin 10 Geschrieben 10. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2003 Hi nochmals, eine letzte Frage: ist es egal, wo die [components] stehen? Ich hab sie vor [Network] stehen Vielen Dank für deine Mühe Zitieren
real_tarantoga 11 Geschrieben 10. Februar 2003 Melden Geschrieben 10. Februar 2003 jepp, das ist wurscht Zitieren
real_tarantoga 11 Geschrieben 12. Februar 2003 Melden Geschrieben 12. Februar 2003 also zu deiner pn: die internetspiele sollten mit zonegames=off abzuschalten sein, es gibt keinen extra-eintrag für backgammon, reversi etc. der msn explorer (ich vermute mal, wenn du messenger loswerden willst, dann wohl auch den) erwartet: msnexplr=off und beim movie maker hast du mich kalt erwischt: es gibt einen weet moviemk=yes in der registry unter "OC Manager\Optional components", aber wie du schon sagtest, funktioniert dieser nicht in der unattended - ist mir noch nie aufgefallen :rolleyes: da muss ich also passen :( anbei eine textdatei mit den werten, die ich mittlerweile für xp herausbekommen habe, die meisten davon sind unter windows 2000 bereits erklärt. eine liste aller parameter für xp/.net 2003 gibt es immer noch nicht und wird sicher erst nach dem release der 2003er server erscheinen. andererseits gibt es aber ein paar gute xp-seiten, die nicht von ms sind, wie z.b. diese hier. sollte mir oder dir zum moviemaker etwas einfallen, dann posten wir das hier, oder?! ;) edit1: also ich hab jetzt vergeblich versucht hier die textdatei anzuhängen - jetzt halt als link Zitieren
Lexxington 10 Geschrieben 6. September 2004 Melden Geschrieben 6. September 2004 maichinshin, hast du denn eigentlich ne Lösung gefunden, mit der du WinZip auch selbstständig installieren lassen konntest? Für den AReader gibts ja Startoptionen, aber für Winzip-Setup finde ich nichts. Oder sonst jemand HLP? Zitieren
Lexxington 10 Geschrieben 14. September 2004 Melden Geschrieben 14. September 2004 http://www.winzip.de/xsiteins.htm Gefunden!! Einfach /autoinstall an den Pfad anhängen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.