lefg 276 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 Hallo Gemeinde, ich brauche einen Rat, einen Tipp. Hier läuft eine Festplatte mit einer Menge Profil- & Homeverzeichnissen voll. Ich muss herausfinden, wer belegt wieviel Platz. Gibt es ein Tool, ein Programm zum Auslesen der Plattenbelegung nach Verzeichnissen, weiter deren Auflistung nach Grössen. Die Auflistung möglicherweise in Excel. Dank für Aufmerksamkeit und Rat Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 du -sh * du.exe kann wunderbar per script gesteuert werden und zb mit rrdtool grafiken erstellen, solltest du mit google finden. jdiskreport ist ebenfalls ein nettes tool. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 Zum schnell mal Auslesen, wer wieviel Platz belegt, könntest du auf der Partition auch die Datenträgerkontingente einschalten (ohne den Haken Speicherplatzbeschränkung). Da werden die auch die Daten für die einzelnen Benutzer gelistet. Allerdings alle auf dem Laufwerk, wen da also auch noch andere Daten drauf sind, wegen Fileserver oder so, dann werden die auch mitgezählt. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 Hallo Edgar, ich mach solche Sachen immer mit [sWEEP DIR /O:S >>DirList.TXT] aus der Wurzel des Verzeichnisbaumes, den ich untersuchen will. Die DirList.TXT öffne ich dann mit einem einfachen Editor (TxtPad32, Proton z.B.; Fixfont eingestellt). Die Dateien stehen dann schön nach Directories sortiert untereinander. Das ist dann auch eine gute Ausgangsbasis, wenn es nicht nur beim Auflisten bleiben soll. Dann editiere ich durch, indem ich erst immer die Zeile mit "Verzeichnis von X:\..." stehen lasse und alle Zeilen mit "kleinen" Dateien rauslösche. Bei den "großen" nehme ich alles bis auf Dateinamen.Extension heraus. Über die Tastatur geht das auch ausreichend schnell. In einem 2. Durchgang setze ich vor den Dateinamen "DEL " plus den Pfad aus dem stehengebliebenen "Verzeichnis von X:\.." und nehme auch diese Zeile raus. Schließlich speicher ich die bearbeitete DirList.TXT als DelBig.BAT ab und rufe die dann auf. Falls Deine Anfrage auch in diese Richtung gehen sollte hier noch etwa passende Links: http://www.daolnwod.com/more_space_99_update_19002.htm , http://www.downloadjunction.com/product/software/69384/ Und für die Google-Suche in diesem Zusammenhang sind neben "delete/erase/detect large files" Kombinationen mit "purge" gute Suchbegriffe. Dann wünsche ich Dir noch gutes Fahrradwetter und .. bis dann! Hermann Zitieren Link zu diesem Kommentar
wimpex 10 Geschrieben 26. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2005 Hallo! Da kann ich dir Treesize empfehlen. http://www.jam-software.de/treesize/index.shtml Das kann genau das was Du möchtest. Gibt es auch als Freeware, aber ich weiß jetzt nicht wo da die Enschränkungen sind. http://www.jam-software.com/freeware/index.shtml mfg wimpex Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Hallo Gemeinde, habt Dank für die Antworten. Das hat wirklich geholfen. Die schellste Lösung zum Dingstfestmachen des Täters und zur überzeugenden Darstellung des Tatbestandes ist wohl Treesize. Das überzeugte auch den "Richter". ;) Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 Treesize begeistert mich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wimpex 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 hab auch noch nichts besseres gefunden für solche sachen. die auswertungen sind einfach genial. mfg wimpex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.