pgehle 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Hi, welche Image Software ist am besten, um ein wirklich SICHERERES Image der Systempartition von Windows 2003 zu erstellen? Ich habe mir sagen lassen, das ein Image am besten über eine Boot Floppy bzw. CD gemacht wird, damit keinerlei Daten gesperrt sind. Grund: Ich muss eine tiefgreifende Änderung an einem AD Server vornehmen, und möchte im Fall eines Crashes das System relativ schnell wieder in den ursprungs zustand zurücksetzen. Wie zuverlässig ist sowas? Welches ist die beste Software dafür ? Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Bei Server Systemen ist es nicht unbedingt ratsam Image Software einzusetzen. Beim Zurückspielen kann mit dem Datum etwas durcheinanderkommen und dann ist das AD und auch andere Datenbank Systeme sowieso gefährdet. Ich empfehle eine professionelle Backup Software, die intelligent Arbeitet. Du kannst z.b. ntbackup verwenden und den System State mitsichern, der unter anderem die AD-Datenbank enthält. Professioneller wäre z.b. Backup Exec von Veritas. Falls du im AD etwas änderst noch ein Hinweis: Wenn du mehrere DCs verwendest kommt es zu einer Replikation der Datenbanken unter den Servern, wodurch es dann erschwert wird den ursprünglichen Zustrand wiederherzustellen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 hallo Acronis True Image Server 8.0 !! mfg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
JamesTorri 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Hallo pgehle Normalerweise sichere ich meine Server mit Symantec Ghost 8.0. Und im Normalfall klappt es auch. Leider unterstützt Symantec RAID nicht offiziell (da kann man nur testen ob es klappt). Bei Servern, bei denen Ghost wegen dem RAID gar nicht startet, gehe ich direkt zu Acronis True Image 8 rüber. Mit beiden Programmen boote ich immer ab CD. Wichtig ist, immer, einen Konsistenzcheck der erstellen Imagedatei durchzuführen. Hoffe, es hilft dir ein bisschen weiter... Zitieren Link zu diesem Kommentar
odogg 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Wir verwenden den Veritas V2i Protector um Online Sicherungen zu erstellen. Da der aber momentan Probleme hinsichtlich der Konsistenz der Daten macht möchte ich Ihn nicht wirklich empfehlen. Grüsse odogg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Oliver-kiel 14 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Icvh weuerde das Win interne ASR fuer Server 2003 und XP einsetzten, ist in NTBACKUP integriert, habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, nachdem mir mal ein DC abgeschmiert ist, habe ich das ASR wieder raufgespielt und die Differenz Sicherungen, danach lief wieder alles geschmiert MFG Oliver-kiel Zitieren Link zu diesem Kommentar
alexstarke 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Nimm True Image 8.0 in der Serverversion von Acronis. damit hast du ein problem weniger. Der Imaged dir das auch im laufenden betrieb, incl aller gesperrten datenbanken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Wir verwenden den Veritas V2i Protector um Online Sicherungen zu erstellen. Das Ding heisst jetzt neu Symantec LiveState™ Recovery. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrisael 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Ich habe nun auch schon mehrere verschiedene Softwaremöglichkeiten eingesetzt. Veritas Backup Exec.....schön, aber auch schön teuer. Was mir in einer Notsituation extrem gut geholfen hat war Acronis True Image Server. Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Minutourus 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Das Ding heisst jetzt neu Symantec LiveState™ Recovery. Hmm na super freu mich schon aufs updaten wenn ich mir die alten Veritas Produkte bei Symantec unter neuen Namen suchen darf. :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Hi, welche Image Software ist am besten, um ein wirklich SICHERERES Image der Systempartition von Windows 2003 zu erstellen? 'Sicherung' -> ASR. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jan1985 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 Also ich würde auch auf jedenfall Acronis True IMage Server nehmen! habe damit selber sehr gute Erfahrung! Gruß, Jan-Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meenzer 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 Hallo, erstmal zur Richtigstellung: Symantec Live State recovery idt der Nachfolger von Powerquest V2I-Protector, Symantec hat Powerquest aufgekauft. das hat aber nix mit Veritas zu tun! Wir haben V2I-Protector im einsatz, läuft problemlos! Zusätzlich sichern wir noch unseren Plattenspeicher auf Band (Wechsler). Mit Live State sind wir am testen, läuft aber nicht wie wir es uns wünschen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 @Meenzer Symantec und Veritas haben aber fusioniert inzwischen, deswegen die Bemerkung von Minutourus! ;) Gruss Velius P.S.: Möglicherweise wird Veritas Backup Exec in Symantec Backup Exec umbenannt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.