loisyn 10 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Hallo zusammen, kennt jemand von euch eine Lösung, automatisiert (gescheduled) Benutzer einer Domäne in eine zweite, unabhängige Domäne zu kopieren (ich brauche nur den gleichen SamAccountName, UPN und das Passwort) und synchron zu halten. Wichtig ist hierbei, dass die Benutzer-Kennwörter nicht unverschlüsselt übermittelt werden dürfen oder in einer Übergabedatei sichtbar sind! Bin für jeden Tipp dankbar. Gruss Loisyn Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 27. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2005 Hi Loisyn, Für sowas gibt es Metadirectory Sercivces (z.b MMS - Microsoft Metadirectory Service). Leider keine Erfahrung damit http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;246312 cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
ufu 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 Hi zusammen, aus aktuellem anlass (fuer mich ;) ) moecht ich den thread nochmal aufgreifen... Hi Loisyn,Für sowas gibt es Metadirectory Sercivces (z.b MMS - Microsoft Metadirectory Service). Leider keine Erfahrung damit http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;246312 cu blub hat vielleicht jemand hier im board damit erfahrungen sammeln koennen ? oder hat vielleicht schon jemand ein kleines howto gefunden /selbst geschrieben ?! ich dank' euch schonmal im voraus ! Gruss ufu Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk_privat 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 Hi, hier hilft Dir der ADMT (Active Directory Migration Tool). Gibt es bei MS kostenlos zum Download. gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 Hi zusammen, aus aktuellem anlass (fuer mich ;) ) moecht ich den thread nochmal aufgreifen... hat vielleicht jemand hier im board damit erfahrungen sammeln koennen ? oder hat vielleicht schon jemand ein kleines howto gefunden /selbst geschrieben ?! ich dank' euch schonmal im voraus ! Gruss ufu MetadirectoryServices, da gibt es nicht einfach ein HowTo, da kauft man das Produkt mit samt dem Consulting direkt bei microsoft, also nichts Billiges. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ufu 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 MetadirectoryServices, da gibt es nicht einfach ein HowTo, da kauft man das Produkt mit samt dem Consulting direkt bei microsoft, also nichts Billiges. grizzly999 aha...ich bin erstaunt...und ich dachte,das sowas in firmen dokumentiert wird...ganz egal, wer das wie realisiert. und um auf die aussage "also nix billiges" einzugehen: ich habe nicht erwaehnt, das es BILLIG sein soll. meine frage zielte eher dahin, das ich einfach infos suche zu den metadirectory services...nicht ob es billig, teuer, von nem ms-mann oder ner linux-frau implementiert wird. gruss ufu Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.