marka 589 Geschrieben 10. Februar 2003 Melden Geschrieben 10. Februar 2003 Hi Leutz! Ich finde im Systemmonitor ums Verrecken nicht den Punkt, wo ich auslesen kann, wieviel Platz noch auf den Festplatten ist. Scenario: SQL Server 2000 auf W2K Adv. Server. Datenbank wächst täglich um sagen wir mal: 50 MB. Der SQL-Administrator soll eine E-Mail bekommen, wenn auf den Partitionen, wo die Daten- und Logdateien liegen, weniger als 500 MB verfübarer Plattenplatz frei ist. Ich weiß, dass es im Sysmon einen Punkt gibt, aber ich finde ihn nicht mehr! Zitieren
olafw 10 Geschrieben 10. Februar 2003 Melden Geschrieben 10. Februar 2003 Moin Marka! Ruhe bewahren! Prüfe schon ... Deshalb: "Bei den meisten Menschen ist die Ruhe nichts als Erstarrung und die Bewegung nichts als Raserei. " Epikur von Samos (341 - 271 v. Chr.), griechischer Philosoph ;) Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 10. Februar 2003 Melden Geschrieben 10. Februar 2003 Hi marka ! Snap-In "Datenträgerverwaltung" Nino Zitieren
marka 589 Geschrieben 10. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2003 Original geschrieben von zuschauer Hi marka ! Snap-In "Datenträgerverwaltung" Nino Hi Nino und Olaf! Danke für die schnellen Antworten. In der Datenträgerverwaltung habe ich leider nichts gefunden, was mir eine Warnung generiert, die der SQL-Server-Agent dann auswerten und als E-Mail weiterver(w)senden kann. Es muß im Sysmon eine Instanz geben, die den verfügbaren Plattenplatz überwacht. Unter "Phys. Datenträger" nichts dergleichen gefunden...Wo ist der Sch#@~* bloß versteckt? Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 10. Februar 2003 Melden Geschrieben 10. Februar 2003 Hallo marka, ich hab hier zur Zeit keinen Server am Start, kann es also nicht überprüfen. Laut der grünen Microsoft-Schwarte müsste es im Systemmoni den Leistungsindikator "Logischer Datenträger\Freier Speicherplatz (%)" geben. Hab hier gerade nur W2k-Pro, hier gibt es diesen Leistungsindikator nicht. Als Alternative: versuche es doch mal mit der Kontingentverwaltung des jeweiligen Datenträgers. Damian Zitieren
marka 589 Geschrieben 11. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Original geschrieben von Damian ...Laut der grünen Microsoft-Schwarte müsste es im Systemmoni den Leistungsindikator "Logischer Datenträger\Freier Speicherplatz (%)" geben... ...Als Alternative: versuche es doch mal mit der Kontingentverwaltung des jeweiligen Datenträgers... Hi Damian! Jo, danke für die Antwort! Den Leisungsindikator finden wir nicht. Wir sind auch der Meinung, dass es diesen geben müsste! Zum Thema Kontingentverwaltung: Netter Ansatz, den hatte ich leider auch schon, das Problem ist allerdings folgendes: Es geht darum, dem Datenbankbetreuer eine Mail zu senden, wenn die verfügbare Kapazität knapp wird. Das SQL-Server Dienstkonto kann aber nicht mit Kontingenten umgehen. Ferner würde die Warnmeldung beim User (Dienstkonto) ankommen, nicht beim Admin. Wenn die Speichergrenze erreicht ist und nichts mehr gespeichert werden kann, bleibt die Datenbank mit Fehlern stehen --> FATAL ERROR! Trotzdem Danke für die Mühe!!! Zitieren
deubi 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Bin auch grad am suchen. Habe auf der Testkiste 3 SQL-Instanzen, ist ein wenig unübersichtlich, was SQL da an Leistungsindikatoren bietet. Was ich bisher gefunden habe, ist (englische Version): Counter "Data File(s) Size (KB)" innerhalb Performance Object "<Instanzname>: Database". Ein möglicher Workaround wäre vielleicht, eine Datenbankgrösse zu definieren, ab der eine Warnung generiert wird. Aber unter Performance Object LogicalDisk HABE ich hier auch den gesuchten %FreeSpace zur Verfügung. Dämliche Frage meinerseits: schaust Du eventuell am falschen Ort? Sorry... ;) Zitieren
deubi 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Hier noch der Screenshot: Zitieren
deubi 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Klappt irgendwie nicht...? Grösse kann's nicht sein, JPG-Screenshot mit 27Kbytes sollte doch gehen? Zitieren
marka 589 Geschrieben 11. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Original geschrieben von deubi ...Aber unter Performance Object LogicalDisk HABE ich hier auch den gesuchten %FreeSpace zur Verfügung. Dämliche Frage meinerseits: schaust Du eventuell am falschen Ort? Sorry... ;) Wieso Sorry? Manchmal sieht man nunmal den Wald vor Bäumen nicht, also völlig berechtigte Frage! Denke schon, werde aber nochmal genauer sehen... Zitieren
olafw 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Moin Ihr Zwei! Um Euren Dialog etwas aufzulockern, denn es macht sich bei Euch wohl etwas Ratlosigkeit um. Daher: "Wer mit seinem Latein am Ende ist, sollte Spanisch lernen. " Unbekannt :D :D :D Zitieren
deubi 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 na, das kommt mir spanisch vor :shock: Zitieren
marka 589 Geschrieben 11. Februar 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Hey Leute! Erstmal danke für die Hilfe! Blödes Problem: Als Domänenadmin wird das Datenobjekt "Logischer Datenträger" nicht angezeigt. Als ich mich als local Admin angemeldet habe, schwuppdiwupp --> gefunden! Klasse Effekt, gell? Zitieren
olafw 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Aber gut zu Wissen! Solltest Du unter Tipps&Links einbauen! Zitieren
deubi 10 Geschrieben 11. Februar 2003 Melden Geschrieben 11. Februar 2003 Interessant, ja ich arbeite hier mit der Developper-Edition auf einer Standalone-WS, daher konnte dieser Effekt bei mir wohl gar nicht auftauchen? Wohl wieder mal ein spezielles "Feature"? :suspect: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.