El Cattivo 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 Hallo zusammen! Ich möchte in unserem Firmennetzwerk ein Update zu einem Programm installieren. Dazu müssen drei CD´s auf ca 20 Rechnern durchlaufen werden lassen. Da dies mindestens 30 Minuten dauert möchte ich die Installation irgendwie parallel laufen lassen. Das heißt, Update starten, CD´s nacheinander einlesen und dies möglichst auf allen Rechnern entweder gleichzeitig oder kurz aufeinander folgend. Bei den Rechnern handelt es sich um Windows 2000- Systeme mit mindestens 1GHz und 2 GB Ram. Ich hoffe mir kann jemand helfen, da es sonst ein immenser Zeitaufwand wäre. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vestax 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 einfachste und vielleicht dennoch aufwändige lösung, kopier die CD's auf ein netzlaufwerk, bzw. in einen ordner auf einem rechner (server), auf den alle anderen rechner zugriff haben und starte die installation von da aus. wobei hier das problem sein dürfte, wie will man die anderen CD's installieren. die setuproutine geht ja von einem cdrom laufwerk aus und verlangt dann wahrscheinlich für weitere Dateien die CD im CD Rom Laufwerk... Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 ...falls hierbei kein ´Durchsuchen´-Fenster zwischen dem Diskwechsel erscheint, kannst du mal folgende Ordnerstruktur versuchen: \deine_anwendung\disc1 \..\disc2\ \..disc3\ jeweils mit den Inhalten der CD´s. Viele Setup-Routinen kommen damit zurecht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
El Cattivo 10 Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2005 Danke erstmal für die Antworten! In der Art und Weise hab ich mir das auch vorgestellt, aber kann ich damit auch auf allen Rechnern parallel installieren oder nur einen Rechner nach dem anderen? MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Normalerweise sollte das kein Problem sein,allerdings wird wohl die Performance doch etwas in die Knie gehen, wenn 20 Kisten gleichzeitig an den Sourcen nuckeln! ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.