buegi 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Hallo Leute! Ich hab jetzt mal ne "komplizierte Frage" (so kompliziert wär die Frage eigentlich gar nicht, aber ich hab sie noch nirgens beantwortet bekommen). Folgendes Szenario, ich habe 4 Geschäftsstellen und dort jeweils einen Exchange Server Standard stehen. Nun ist aber das Problem aufgetaucht, dass viele Leute Webmail nutzen wollen und ich so 4 verschiedene Webmail Portale einrichten muss, was alleine schon wegen der Verwirrung unter den Leuten (die sind nicht so hell, wie ihr wisst ;-)) nicht sehr praktikabel ist. Nun möchte ich einen exchange enterprise server als front-end server (gemeinsames webmail) augstellen, welcher selber keine Daten beinhaltet, sondern eben nur als front-end arbeitet. Nun meine Frage. Wenn ich einen Exchange Enterprise Server als Front-End aufstelle, muss ich dann Lizenzen für alle 250 Benutzer nochmals zahlen, oder brauche ich nur die 5 beinhalteten Lizenzen kaufen und der Rest ist durch die Standard Server abgedeckt? Danke für die Info! Zitieren
PathFinder 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Interessante Frage *g* Also ich würde aus dem Buch heraus sagen, das du nochmal Lizenzen brauchst, da du ja ein Produkt einsetzt das zwar "nur" weiterleitet aber dennoch, connect ist connect =) Fals es hier auch keiner weis, frag doch mal wen der sich auskennen muss: Microsoft Deutschland GmbH Konrad-Zuse-Straße 1 D-85716 Unterschleissheim (Munich) GERMANY Phone: 49-89-3176-0 Fax: 49-89-3176-1000 Poste mal die Antwort wenn sie von da kommt *flöt* Der Path Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Wenn jeder deiner Exchangeuser (zusätzlich zu der Windows CAL) eine Exchange CAL hat genügt diese zum Zugriff auf beliebig viele Exchange Server, solange alle denselben Unternehmen gehören. Zitieren
buegi 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2005 Wenn jeder deiner Exchangeuser (zusätzlich zu der Windows CAL) eine Exchange CAL hat genügt diese zum Zugriff auf beliebig viele Exchange Server, solange alle denselben Unternehmen gehören. Danke, Microsoft hat das genauso gesehn! Also für jeden Benutzer eine Windows une eine Exchange Lizenz, dann kann man soviele Server haben wie man will. Es ist dann nur noch der Grundpreis vom Enterprise Server zu zahlen, meinten die! Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Geschrieben 6. Mai 2005 Hi. Kleine Anmerkung: Microsoft hat das genauso gesehn! Das denke ich doch stark, Dr.Melzer sitzt nämlich in der Lizenzabteilung von MS und verdient damit seine Brötchen. :) LG Günther Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.