~Gh05t~ 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hi all, ich bin eigentlich ein Linuxer, habe aber gerade keinen Tux am start und bin auf dem Windows-system hier etwas überfordert. Ich weis ja, dass Windows keine ordentliche shell hat... gibt es vielleicht dennnoch eine möglichkeit um mein Problem zu lösen? Also: Ich habe eine Verzeichnisstruktur die etwa so aufgebaut ist: Kategorie1 -->Ordner1 -->Name1 -->Name2 .. -->Ordner2 -->Name1 -->Name2 .. .. Kategorie2 -->Ordner1 -->Name1 -->Name2 .. Ordner2 -->Name1 -->Name2 .. .. .. Ich brauche jetzt ein script, das in jedem Verzeichnis den Ordner "Name1" löscht und den ordner "Name2" in "Name3" umbenennt. Unter Linux wäre das ein mehr oder weniger einfacher shell Befehl, wie mache ich das unter Windows? Vielen Dank für eure Hilfe, ~Gh05t~ Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hallo, das Löschen von "Name1" würde ich so durchführen, dass ich alle Ordner mit dem Namen suche und dann im Suchergebnis alle Ordner markiere und lösche. Das Umbenennen...?? Mach doch eine Freigabe und greife mit dem SMBClient von Linux drauf zu :D Sorry für die schlappe Antwort. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
~Gh05t~ 10 Geschrieben 29. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 das würde ich ja machen, ich habe nur leider grad GAR kein Linux hier... Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hi, mit RD Name1 kannst du Verzeichnisse löschen und mit move name2 name3 kannst du Verzeichnisse verschieben einen Befehl wie man Ordner per shell umbenenn kenne ich nicht sollte so aber auch gehen. Wenn die Ordner fortlaufende Nummern haben würde eine for Schleife helfen(for /f " %%i in .. DO ..f %%i ). Lößt das dein Problem? Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
~Gh05t~ 10 Geschrieben 29. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 nein, nicht wirklich. Die Ordner in der ersten hirarchie haben beliebige namen, die in der 2. haben nummern, aber die sind auf die verschiedenen Kathegorien verteilt. Die Ordnerstruktur darin ist jedoch immer gleich. Die Ordner in der ersten Hirarchie sind sozusagen eine Gruppeneinteilung der Ordner in der 2. Hirarchie, alles darunterliegende sind Datensätze die sich nur durch die Dateiinhalte unterscheiden. Vielleicht sollte ich einfach knoppix runterladen :p Sagt mal, wie kommt man denn mit Windows klar ohne solche Sachen? Handarbeit??? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hallo, warum soll man mit Windows nicht löschen oder umbenennen können ? Sagen wir's mal so: ... am OS liegt es sicher nicht ... ;) Hier ein Beispiel für eine Batch: for /f "tokens=*" %%i in ('dir /ad /s /b "c:\pfad-zum-oberordner" ^|find "Name1"') do rmdir /s /q %%i for /f "tokens=*" %%i in ('dir /ad /s /b "c:\pfad-zum-oberordner" ^|find "Name2"') do ren %%i Name3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
~Gh05t~ 10 Geschrieben 29. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 überzeugend :wink2: geht aber nur, wenn ich aus ' %%i ' ein ' %i ' mache, sonst sagt der mir: "%%i" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar. Thx! Gibt es über solche Aufrufe irgendwo eine etwas bessere Dokumentation (mit entsprechendem Tiefgang) als die mitgelieferten help-pages der Programme? Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hallo, ... geht aber nur, wenn ich aus ' %%i ' ein ' %i ' mache ... tja, das war ja auch das Beispiel für eine Batch und dort ist nunmal %%i erforderlich ! :rolleyes: ... Gibt es über solche Aufrufe irgendwo eine etwas bessere Dokumentation ... Also mir reicht eigentlich meistens die mitgelieferte Hilfe. ... steht doch alles drin ... :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.