fzack 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hallo zusammen, ich hab mit einem Windows Server 2000 ein kleines Problem. Jedes Mal wenn er beim Bootvorgang an der Stelle ankommt wo er die SCSI ID`s abfragt bleibt er bei der ID 04 stehen. Die ID 04 gehört dem am Server angeschlossenen LTO Laufwerk. Damit der Server weiter hochfährt muss ich das LTO kurz aus- und wieder einschalten. Das LTO wie auch der Server funktionieren ansonsten einwandfrei!!! Obwohl ich schon “alles“ versucht habe finde ich den Fehler nicht. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Danke im Voraus. Gruss FG Zitieren Link zu diesem Kommentar
fawel 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 ID Doppelt vergeben? Abschlusswiderstände korrekt? Kabel defekt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fzack 10 Geschrieben 29. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hallo, ja hab ich alles schon angeschaut alles i.o. Das Gerät funktioniert auch einwandfrei. Nur beim booten gibt es diesen Hänger. Gruss FG Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Das sieht nach einem Controller-Problem aus - was steckt denn da drin ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
klausk 10 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Deaktivier doch einfach für die ID4 die Scan-Option im Controller-BIOS ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
fzack 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo zusammen, beim Contoller handelt es sich um ein Adaptec 19160 ultra 160. Der mit der Scan-Option ist sicher ein Versuch wert. Danke. Gruss FG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Das Gerät funktioniert auch einwandfrei.Nur beim booten gibt es diesen Hänger. Das deutet auf einen Fehler in der Terminierung hin. Überprüfe das noch einmal, auch wenn du dir sicher bist dass sie stimmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fzack 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo, im Bios sind beide Terminierungen auf Automatisch. Wobei liege ich da falsch oder würde bei einer falschen Terminierung gar nichts funktionieren? Gruss FG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 im Bios sind beide Terminierungen auf Automatisch. Wobei liege ich da falsch oder würde bei einer falschen Terminierung gar nichts funktionieren? Mit falscher Terminisrung kann es trotzdem funktionieren, du bekommst du sehr schlecht nachvollziehbare Fehler. Ist an den letzten Geräten an dem SCSI Bus jeweils ein Abschlusswiederstand? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fzack 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 ....es handelt sich um ein HP LTO. Das Gerät terminiert sich laut Handbuch selber. Im Handbuch steht auch dass wenn es sich um das einzige Gerät am SCSI Controller handelt (was bei mir der Fall ist) sich selber terminiert. Das ACT TERM LED leuchtet ebenfalls. Ich hab zum Gerät auch kein Abschlusswiederstand bekommen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.