Meenzer 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hallo, ich muss Folgendes realisieren und krieg langsam die Krise: Win XP Client (Laptop) in einer W2003 Domäne Ich möchte gerne mit Offlinedateien arbeiten (bin aber wohl zu **** dafür). Hab auf einem Server im Netzwerk vom Client/Laptop aus einen Ordner Offline verfügbar gemacht. Soweit so gut. Die Synchronisation beim An- und Abmelden scheint zu funktionieren, ich hab ne Verknüpfung auf dem Desktop des Clients in dem der Ordner samt Inhalt angezeigt wird. Jetzt versuch ich auf dem Laptop ohne Netzwerkanmeldung (nur Arbeitsstation) im Ordner "Verknüpfung zu Offlinedateien" auf meine Dateien zuzugreifen und das geht in die Hose. Er findet die Datei nicht und verweist auf den Netzwerkpfad??? Ich hatte die Sache so verstanden, dass die Offlinedateien auf dem Laptop in einem Cachebereich für unterwegs bereitstehen. Was mach ich falsch???? Es greift auf dem Laptop nur die Defauft Domain Policy, in der keine Einschränkungen bez. Offline aktiviert sind. Hoffe Ihr könnt mir helfen, bin in Sachen Ofllinedateien blutiger Laie!!! Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
hubivo 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Das Thema Offlinedateien besteht auch bei uns für Laptops, und es ist leidlich.... Mal sind die Dateien da, mal nicht. Trotz Synchronisation nach der Userabmeldung. Verzweifle da auch zeitweise. Hat dir zwar nicht geholfen, aber du bist nicht allein :cool: regards hubivo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Türringer 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Melde Dich doch an Deinem Laptop in der Domäne an, denn diese ist gecacht. Dann sollteste Du in deinem Explorer ganz normal das Netzwerklauferk sehen und die Dateien die Du offline gemacht hast Türringer edit: Natürlcih ohnen Netzwerkverbindung. ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meenzer 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo Türringer, spät kommt er aber: Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank - es funktioniert. Vielleicht kannst Du mir ja noch weiterhelfen: Wie geht XP bei der Sync. vor, z.B. wenn Dateien auf dem Laptop gelöscht werden, wird dies auch synchronisiert oder z.B. werden immer aktuelle Dateien in den Offlineordner synchronisiert und was passiert dann mit bestehenden Dateien gleichen Namens? Danke und beste Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Wenn Du Offlinedateien unterwegs löscht, werden auch die Serverkopien gelöscht, wenn Du das Notebook wieder ins Netz hängst. Bei Dateikonflikten (gleicher Name) wirst Du gefragt, welche Version(en) Du behalten möchtest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meenzer 10 Geschrieben 3. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo, wahrscheinlich muss ich noch irgendwo nen Haken setzen, bei mir löscht und überschreibt er wie er lustig ist, zwar immer aud den aktuellsten Stand aber ohne nachfragen!? Ich befürchte halt, dass meine User Dateien mit den gleichen Namen anlegen und dann eine "ältere" durch ne neuere Datei überschrieben wird obwohl das nicht gewollt ist. Wie krieg ich es hin, dass er mich fragt welche Version ich behalten will? Danke für alle Infos Beste Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meenzer 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo, jetzt hab ichs und möchte mich nochmals für die guten Tips bedanken, es läuft alles bestens. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.