FEMES 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hi Leute, habe folgendes Problem... Ich möchte von meinen Notebook (WinXPP) auf meinen PC (WinXPH) habe dazu eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Sehe in der Netzwerkumgebung auch beide Rechner. Nun kann ich aber nur vom PC auf das Notebook zugreifen, der umgekehrte Weg funktioniert nicht, möchte aber die Daten vom PC auf das NB synchronisieren und auch vom NB aus drucken. Im Netzwerkassi hab ich natürlich Datei- und Druckfreigaben aktiviert, trotzdem ignoriert er diese Einstellung immer wieder. Gibt es da evtl. nen Registryeintrag um ihm das abzugewöhnen? LG Walter Zitieren Link zu diesem Kommentar
olsen1967 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 hi, - haste auf dem NB irgend ne Firewall Software laufen ? (oder SP 2 inst.) die evtl. den Zugriff einschränkt ? - haste auf beiden rechnern den gleichen user mit den entsprechenden Rechten angelegt ? was kommt denn für eine FM wenn Du aufs NB zugreiffen willst ? grüße olsen Zitieren Link zu diesem Kommentar
swk 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hatte das Problem bis gestern auch. die Lösung ist hier zu finden: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=49927&highlight=Dateifreigabe+Arbeitsgruppen Kurz: Du musst in Deine hosts die Rechnernamen und die lokalen IP-Nummern eintragen, dann klappt´s auch mit dem Nachbarn... Kochrezept: C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts -> mit Editor öffnen, evtl. vorher den Schreibschutz entfernen und unten in der Datei die Zeilen dazufügen. 192.168.0.1 RechnerName1 192.168.0.2 RechnerName2 192.168.0.3 RechnerName3 die internen IP Nummern Deiner Rechner siehst Du, wenn die das Statusfenster Deiner Netzwerkverbindungen öffnest. Jetzt kannts Du in der Netzwerkumgebung neue Netzwerkressourcen hinzufügen und wenn nach der Internetadresse bzw. Freigabeadresse gefragt wird, musst Du z.B. \\Rechnername1\FreigabeordnerA eingeben. Ähnlich funktioniert es mit Druckern. ...SWK! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hi, das mit der hosts kannste dir sparen, das bekommt Windows auch allein hin, es kann halt nur ein paar Minuten dauern. Denn wenn du Dynamische adressen benutzt kann sich die IP jederzeit ändern. Das Browsing funzt bei FEMES ja so wie er schreibt. Die Benutzer müssen bei der Home Version auch nicht eingerichtet werden da es hier eh nur die einfache Dateifreigabe gibt. Bei der Prof. hilft es die einfache Dateifreigabe zu aktivieren. Das Problem wird hier mit Sicherheit bei der Firewall liegen die bei SP2 aktiviert ist und schau auch mal ob bei deiner Lanverbindung ein haken bei Datei- und Druckerfreigabe für M.... gesetzt ist. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.