certify 10 Geschrieben 29. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2005 Hallo an alle. Ich habe ein Problem, unter XP ein Software RAID1 (Spiegelung) einzurichten. Folgende Ausgangssituation: XP auf Basisfestplatte installiert (SATA 250 GB) Danach von Basis nach Dynamisch konvertiert. Später dann eine zweite identische Festplatte gekauft und installiert. Alles erkannt, ohne Probleme. Zweite Festplatte ist bereits dynamisch. Wenn ich nun aber versuche, Platte C: (umfasst den gesamten ersten Datenträger) auf die neue identische und vor allem leere Festplatte zu spiegeln, geht das nicht, weil die Option "Spiegelung hinzufügen" gar nicht zur Verfügung steht. Liegt das daran, dass es sich hier um SATA Festplatten handelt oder wo liegt der Fehler. Müsste ja eigentlich klappen. Oder muss ich XP nochmal neu installieren, diesmal auf einer dynamischen Festplatte? Vielen Dank vorab Certify Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andvari 10 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Hi, ich gehe mal davon aus, daß Du XP prof. hast, weil Du dyn. Datenträger erstellen kannst. Allerdings unterstützt XP keine gespiegelten Raid's. Dazu müßtest Du ein paar dll's patchen. Siehe hier: http://www.heise.de/ct/ftp/05/03/090/ Viel Erfolg Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Schönes Ding Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Hallo Certify, Softwarespiegelung geht nicht mit Windows Desktop, dafür benötigst du eine Server Version. thorgood @Andvari Das Ändern oder ersetzen von Programmbestandteilen verstösst gegen die Lizenz. Übrigens: Microsoft wird auch in Zukunft durch Patches und Service Packs Dateien austauschen. Da landet ein Bastelraid mal schnell im Nirwana der Bits und Bytes. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andvari 10 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Hi Thorgood, also wie die rechtliche Beurteilung aussieht vermag ich nicht zu sagen. Im Zweifel sollte natürlich davon ausgegangen werden, daß eine Veränderung gegen Lizenz- bzw. Urheberrecht verstößt. Da der Artikel und auch das Utility vom Heise-Verlag stammen, gehe ich mal davon aus, daß es juristisch halbwegs sicher ist. Ich stimme mit Dir auch in dem Punkt überein, nur Funktionen zu nutzen, die das OS von sich aus mitbringt, um spätere Probleme bei Updates/SP etc. zu vermeiden. Ein SATA-RAID-Controller ist für 50,- Euro zu bekommen, viele Boards bringen integrierte SATA-RAID's mit. Persönlich kann ich Hardware-RAID's ohnehin mehr abgewinnen als so etwas per Software zu machen und dabei noch über dynamische Datenträger gehen zu müssen. Aber das ist sicherlich Geschmackssache. Gruss Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
certify 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Vielen Dank für die Antworten an alle. Ich hatte nicht mehr daran gedacht, dass das mit XP nicht funktioniert. Ich habe das Ganze mal mit nem Server2003 getestet. Gruss certify Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.