JeffDeluxe 10 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Servus @ all! Ich habe ein Problem mit Servergespeicherten Profilen das wie folgt aussieht: Ich habe einen freigegeben Ordner Profile (Versteckte Freigabe Profile$) Wenn ich nun einen neuen User anlege er ist in der Gruppe Domänen-Benutzer (im Benutzerprofil ist auch der richtige UNC Pfad angegeben \\<SERVER>\<Freigabe$>\%USERNAME%) und ich mich von einem Client aus mit dem Benutzer an der Domäne anmelde wird auch ein Benutzerordner erstellt dieser Ordner hat aber keinen Besitzer und es steht auch kein Benutzer in den Sicherheitseistellungen (also niemand hat irgendwelche rechte ich kann Ihn noch nichtmal löschen wenn ich den Besitz nicht vorher übernehme). Wenn ich das selbe Spiel wiederhole und packe diesen Benutzer vorher in die Gruppe Domänen-Admins dann Funktioniert alles. Die Freigabe Profile$ hat folgende Freigabeberechtigungen jeder = Vollzugriff. Wie verhält sich das nun mit den Sicherheitseinstellungen ich hab jetzt zu Testzwecken jeder = Vollzugriff eingestellt aber mit dem selben Ergebnis. Ich hoffe mir kann jemand Helfen!? Danke Jeff D. Zitieren Link zu diesem Kommentar
klausk 10 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Probiers mal mit der Gruppe "Authentifizierte Benutzer" und mit Freigabe-Berechtigung "Ändern". Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Wenn ich nun einen neuen User anlege er ist in der Gruppe Domänen-Benutzer (im Benutzerprofil ist auch der richtige UNC Pfad angegeben \\<SERVER>\<Freigabe$>\%USERNAME%) und ich mich von einem Client aus mit dem Benutzer an der Domäne anmelde wird auch ein Benutzerordner erstellt Hallo, wird der Ordner(ProfilOrdner) auf dem Server tatsächlich erst beim Anmelden eines Users erstellt? Das müsste doch beim Anlegen des Benutzerkontos geschehen. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
JeffDeluxe 10 Geschrieben 30. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Authentifizierte Benutzer steht bei mir nicht zur verfügung bzw. kann ich Authentifizierte Benutzer nur in den Sicherheitsrichtlinien Verwenden Bestimmen!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JeffDeluxe 10 Geschrieben 30. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 @ lefg nee das Passiert erst bei der ersten Anmeldung! Ich kenns aber auch nicht anders. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 ... dieser Ordner hat aber keinen Besitzer und es steht auch kein Benutzer in den Sicherheitseistellungen (also niemand hat irgendwelche rechte [/]ich[/b] kann Ihn noch nichtmal löschen wenn ich den Besitz nicht vorher übernehme). Das ist auch richtig so. Der Administrator ist nicht Besitzer des Profils. Darf es auch nicht sein(Datenschutz). Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 ... das Passiert erst bei der ersten Anmeldung! Ich kenns aber auch nicht anders. Ich habe das eben mal nachgebaut. Du hast recht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JeffDeluxe 10 Geschrieben 30. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Das ist auch richtig so. Der Administrator ist nicht Besitzer des Profils. Darf es auch nicht sein(Datenschutz). Ja das ist ja klar aber dieser neu automatisch erstellte Ordner hat garkeine Benutzer drinne wie z.B. System o. der Benutzer selbst... da steht nichts drinne. Für mich heisst das das der benutzerordner erstellt wird aber es werden keine rechte vergeben an niemanden. Wie schon gesagt wenn ich das ganze als Domänen-Admin mache ist alles OK. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Ja das ist ja klar aber dieser neu automatisch erstellte Ordner hat garkeine Benutzer drinne wie z.B. System o. der Benutzer selbst... da steht nichts drinne. Hallo, ich habe das mit 2k3/XP ausprobiert. es ist bei mir das Gleiche. Ich habe bisher akzeptiert, es soll so sein. Allerdings ist auf dem DC kein SP1. Ob das etwas ändert? Das Profil wird doch aber erstellt und übers Netzwerk transportiert. Oder nicht. Gibt es ein Funktionsproblem? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Schau mal auf die Registerkarte "Effektive Berechtigungen" in der erweiterten Einstellungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JeffDeluxe 10 Geschrieben 30. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Hallo, ich habe das mit 2k3/XP ausprobiert. es ist bei mir das Gleiche. Ich habe bisher akzeptiert, es soll so sein. Allerdings ist auf dem DC kein SP1. Ob das etwas ändert? Das Profil wird doch aber erstellt und übers Netzwerk transportiert. Oder nicht. Gibt es ein Funktionsproblem? Gruß Edgar Das selbe ist auch bei SP1 das hab ich drauf. :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
JeffDeluxe 10 Geschrieben 30. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Sorry jetzt hab ich es zweimal drinne!? Hallo, ich habe das mit 2k3/XP ausprobiert. es ist bei mir das Gleiche. Ich habe bisher akzeptiert, es soll so sein. Allerdings ist auf dem DC kein SP1. Ob das etwas ändert? Das Profil wird doch aber erstellt und übers Netzwerk transportiert. Oder nicht. Gibt es ein Funktionsproblem? Gruß Edgar Das selbe iss auch bei SP1... ich hab das drauf! Schade :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
JeffDeluxe 10 Geschrieben 30. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Schau mal auf die Registerkarte "Effektive Berechtigungen" in der erweiterten Einstellungen. Hab ich auch schon gemacht von daher müsste es auch passen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
fawel 10 Geschrieben 30. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. April 2005 Normalerweise legt der Client beim ersten anmelden den Ordner an. Das setzt natürlich vorraus, das er in den Ordner wo der Ordner drin angelegt werden soll, auch Schreibrechte hat. Die Berechtigungen sind vom Ordner anschliessend so das nur der User Vollzugriff hat und kein anderer. Auch der Admin nicht. Der kann bei Bedarf aber den Besitz übernehmen. Geht beim Anlegen irgwndwas schief, sollte im Ergeignis Protokoll was hierzu stehen. Ansonsten versuche doch mal den Ordner als Admin anzulegen, dem user die Rechte zu geben. Anschliessend übernimmst du als User den Besitz und wirfst den Admin wieder raus. UND NICHT VERGESSEN: Nimm den Vollzugriff - Jeder auf den Überordner wieder raus, denn damit kann JEDER User den Besitz für JEDES Profil übernehmen und damit in JEDES Profil reingucken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.