Matthias85 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo, ich bin gerade dabei das Active Directory unter Windows 2k Advanced Server zu installieren. Die Clients laufen unter Windows 2000 Professional. Es gibt eine Domäne, an der sich die einzelnen Benutzer anmelden können, jeder Benutzer hat ein eigenes Netzlaufwerk und ein servergespeichertes Profil. Bis dahin funktioniert alles wunderbar und ohne jegliche Probleme. Nun kommt der Punkt an dem ich die Rechteverwaltung einzelner Gruppen vom Server aus machen will,... Unter Windows NT 4.0 Server sah das bei mir wie folgt aus: (anklicken für die Großansicht) Die Einstellungen waren hier zu finden: C:\WINNT\System32\Repl\Import\Scripts\ntconfig.POL Damit war es möglich einzelnen Benutzergruppen bestimmte Funktionen zu verbieten. Wo wird das unter Windows 2000 Server/Advanced Server gemacht? Ich habe sehr lange im Netz rumgesucht, bin jedoch nicht fündig geworden. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße Matthias Keck Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 hallo matthias, das kannst du bequem über die gruppenrichtlinien regeln! --> start-ausführen-mmc-snapin hinzufügen ... s.a. http://www.gruppenrichtlinien.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matthias85 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Danke für deine schnelle Antwort. Leider habe ich mich oben verschrieben und wollte wissen, wie das mit Windows 2000 Server gemacht wird und nicht mit Windows 2003 Server. Ich habe die Konsole offen und da steht "Konsolenstamm" Jedoch weiß ich da nicht weiter... Kannst du vielleicht noch einen Tip geben? Finde die Website http://www.gruppenrichtlinien.de etwas zu unübersichtlich, da ich nichtmal genau weiß, nach was ich suchen muss. Gruß Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 --> Konsole --> Snap-In hinzufügen ..--> Gruppenrichtlinie Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 [...]Finde die Website http://www.gruppenrichtlinien.de etwas zu unübersichtlich,da ich nichtmal genau weiß, nach was ich suchen muss. Genau DAS scheint mir das Problem zu sein. W2k ist nicht NT 4.0, weder vom Verzeichnisdienst her, noch von den Policies her. Die scheinen dir in ihrer Funktionsweise nicht geläufig zu sein. Die ticken aber ganz anders als die Systemrichtlinien bei NT 4.0 Von daher solltest du dir die gesamte Seite antun und Grndlagen bilden. Just my 2 Cents grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Hi Matthias85, das Video wäre evtl. auch was für dich: http://www.mcseboard.de/community_cast.php und zur MMC gibts hier Grundlagen: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/planning/management/mmcsteps.asp Kleiner aus eigener Erfahrung: Ändere nichts an der Default Domain Policy / Default Domain Controller Policy ohne, dass du dir ganz sicher bist. Erstelle für verschiedene Aufgaben verschiedene Richtlinien z.B. Screensaver, Office2k3-installation, Ordnerumleitung umso leichter findest du dich später wieder zurecht. Installiere dir einen Windows XP Admin PC um deine Policies mit der GPMC erstellen zu können. Teste deine Richtlinieneinstellungen mit einer XP Kiste um die Resultant Set of Policies nutzen zu können. Die meisten Gruppenrichtlinienprobs kommen von einer fehlerhaften DNS Konfig! Gruß Kohn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.