kr244 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 holger, eine frage, was hast du an deinem x40 updated? gruss, k.r. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holger1309 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Habe den Software Updater durchlaufen lassen und der hat so ziemlich alles aktualisiert. Kann es also leider auch nicht eingrenzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosmo 10 Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2005 Hi, ich habe das gleiche Problem mit dem Verschwinden der Task-Leiste. Alle hier vorgestellten Tips halfen leider nicht. Was ich mit Sicherheit sagen kann: es liegt entweder an einem der letzten Windows-Updates oder an einem der letzten IBM-Software-Upgrades. Davor trat dieses Problem bei mir nämlich nie auf. Cosmo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido1977 10 Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2005 Hallo Leute, ich glaube, ich habe das Problem gelöst, zumindest auf meinem System (IBM ThinkPad T43p). Ich hatte ja schon in einem früheren Beitrag erwähnt, dass das Problem bei mir mit IBM Access Connections zusammenhängt. Bisher konnte ich das Verschwinden der Schnellstartleiste nur verhindern, indem ich meine Internetverbindung über Windows konfigurierte. Ich hatte versucht, über die IBM-Hotline Hilfe zubekommen, aber das kann man vergessen. Aber nun scheine ich die Lösung gefunden zu haben. Nachdem ich durch Zufall das Diagnoseprogramm im Menüpunkt Netzwerk von IBM Access Connections durchlaufen ließ, stellte ich fest, dass das Programm die Verwendung eines Proxyservers aktiviert hat, dies aber nicht funktioniert, weil ich das nie eingestellt habe. Ich verwende immer beim Konfigurieren meines Standortprofils mit IBM Access Connections gleich auf der ersten Seite den 4. Punkt Schnellkonfiguration. Dann wird automatisch die Verwendung des Proxyservers aktiviert, ohne diese jedoch zu konfigurieren. Seit ich nun in meinem Standortprofil diese deaktiviert habe (im Menüpunkt Internet Explorer) funktioniert alles fehlerfrei. Ich hoffe, dass das auch so bleibt. Hoffentlich konnte ich euch damit weiterhelfen. Ich würde mich freuen, wenn das auch eurer Problem löst, wenn ihr kurz antwortet. Grüße Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cosmo 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hi Guido1977, leider klappte dieser Lösungsweg bei mir nicht . Ich hatte zwar so wie von Dir beschrieben auch einen Proxy unter IBM-Access-Connections eingestellt, aber auch nach dem Ausschalten desselben trat das Problem genauso auf wie vorher. Ich habe nun IBM-Access-Connections deinstalliert, jetzt funzt alles wie es sich gehört - die Schnellstartleiste bleibt nun dort wo sie hingehört. Es lag bei mir also auch definitv an IBM-Access-Connections :mad: . Cosmo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Solomon 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Hallo, also bei mir war bei allen Profilen unter Proxyserver "Direktverbindung" angegeben. Trotzdem habe ich die Probleme mit der Schnellstartleiste. Habe mich auch an die IBM-Helpline gewendet, denen das Problem angeblich noch nicht bekannt war und daher auch keine Lösung hatten. Angeblich wollen Sie der Sache nachgehen, was aber bei der Vielzahl Ihrer Programmkomponenten und Updates sehr schwierig sei. Dann "drohte" er damit, dass IBM ggf. ein Notebook vor Ort bräuchte um dem Problem näher zu kommen und fragte mich ob ich ggf. bereit wäre mein Notebook für ein paar Woche abzugeben....... Vielleicht sollten noch mehr bei IBM anrufen um die Problematik in der Priorität nach oben zu bekommen. Gruß Solomon Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido1977 10 Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2005 Hallo Solomon, ich hatte mich auch schon bei IBM gemeldet. Das war in der 1.-Juni-Woche. Also sollten die das Problem eigentlich kennen. Ich glaube aber, dass es nicht wirklich ernst genommen wird. Es ist ja nicht lebensnotwendig, es ist nur lästig für den betroffenen Nutzer. Ich habe sogar mehrmals mit IBM telefoniert. Die Taktik ging bei denen von abwimmeln über schicken sie uns doch ihren Rechner her bis wir würden zwar gern helfen, können es aber nicht. Aber sie testen das jetzt im Labor, haben sie mir jedenfalls gesagt. Hast du im übrigen schon mal das Diagnosetool von IBM Access Connections probiert? So bin ich auch meiner Fehlerquelle auf die Schliche gekommen. Ich hoffe, dass ich nicht vorher durch die "Rumprobiererei" zufällig schon irgendetwas verstellt habe und das Ganze eine Kombination von Fehlern ist. Ich habe auch schon alles andere was ich probiert habe rückgängig gemacht, jedenfalls soweit ich mich erinnern konnte. Aber meine Schnellstartleiste ist nach wie vor da. Ich nutze übrigens Version 3.71 von IBM Access Connections. Grüße Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holger1309 10 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2005 Hallo Allerseits, letzte Woche gab es ein BIOS Update für meinen IBM (X40). Seitdem habe ich das Problem nicht mehr. Allerdings kann ich mir hierfür auch keinen Zusammenhang erklären. Gruß Holger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Solomon 10 Geschrieben 11. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2005 Hallo, nun hat ja wohl ein Bios-Update für das X40 die Probleme dort gelöst. Nur für mein T42p gibt es keine Update, erst recht kein Bios-Update. Hat jemand eine andere Lösung gefunden. Denn von IBM habe ich nichts mehr gehört. Ihr? Gruß Solomon Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 11. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. August 2005 Hi, ich werde noch mal bei IBM nachfragen sobald ich wieder in deutschland bin. Aktuell habe ich das Problem nicht. Somit taucht es bei mir nur auf wenn ich einen Wlan Adapter im System angeschlossen habe. (habe mir keinen Intel einbauen lassen und gehe aktuell Kabelgebunden ins Netz...) Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
JBrueckner 10 Geschrieben 11. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. August 2005 Hi, ich habe das gleiche Problem. Aber kein IBM-Notebook :-) Ich hab hier ein HP Pavilion zv5212EA mit WLAN-Karte und der entsprechenden Software von Netgear. Und alle paar Tage verabschiedet sich die Schnellstart-Leiste. Nach einem Neustart kann ich sie wieder einklinken, allerdings in Standardsortierung. Meine Sortierung muß ich selbst wieder einstellen. Gruß, Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Solomon 10 Geschrieben 19. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2005 Hallo, inzwischen gab es ja ein Bios Update für das T42p. Aber, aber das Problem tritt weiterhin auf :( . Hat jemand noch eine Idee? Gruß Solomon Zitieren Link zu diesem Kommentar
Solomon 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Hallo, inzwischen gab es ja mehrere BIOS- und diverse andere Updates. Danach tritt das Problem bei mir auf T42p nur noch selten auf. Nach langer Zeit hatte ich nun gestern wieder einmal das "Vergnügen" :mad: einer fehlenden Schnellstartleiste. Deshalb bin ich noch einmal zurück ins Forum gekommen, aber leider gibt es auch hier keine neuen Nachrichten. Oder sind die nur nicht gepostet? Bitte, bitte teilt es uns mit, denn scheinbar verschwindet die Leiste immer in den Momenten, wo man es am wenigsten brauchen kann...... und eine Heilung ist wirklich nötig. Schöne Grüße Solomon Zitieren Link zu diesem Kommentar
kingof 10 Geschrieben 10. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2006 Also ich kann die hier genannten Probleme bestätigen. Wir haben hier mehrere Thinkpads in verschiedenen Modellveriosnen, bei denen das Problem auch teilweise auftritt. Ich selbst habe ein R52, da tritt es allerdings nicht auf. Eine Lösung habe ich aber leider auch nicht parat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.