fuige 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 Hi, in der Ereignisanzeige unseres Win2000 Servers häufen sich die Fehlermeldungen mit Ereignis-ID 1000 und Wert 1326 oder 1722 die bereits viel hier erläutert wurden. Vor einiger Zeit wurde von einer externen Firma unsere DNS überarbeitet da Probleme bestanden. Wenn ich mir nun mit NSLOOKUP die DNS Einträge ansehe, so wird ein anderer Name für den DNS Server angezeigt als auf den Clients eingetragen ist. Muss ich den mit NSLOOKUP angezeigten Namen bei DNS auf den Clients eintragen um das Problem zu beheben? Vielen Dank für Eure Hilfe bereits im Voraus! Gruß Fuige Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 Die Fehlermeldungen im Log beziehen sich wahrscheinlich auf einen fehlerhaft konfigurierten bzw. nicht funktionsfähigen DNS-Server. Was für ein DNS wird denn beim lookup angezeigt? Externer? Wenn der interne DNS sowieso nicht läuft, wieso ihn dann nicht stoppen?! Aber generell würde ich zusehen, dass der DNS deines W2kServers wieder rennt! Habt ihr da irgendeine Zwischenlösung gebastelt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fuige 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 Der DNS Server läuft! Es handelt sich hier um einen internen DNS Server. Was mich nur wundert ist die Tatsache das mit NSLOOKUP z.B. der Name DNS-Server.neu angezeigt wird und vorher hies unsere Domäne nur DNS-Server. Ich bekomme halt einfach nicht heraus woher diese Meldung im Anwendungsprotokoll kommt.Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. Zurückgegebener Wert (1326) Hierbei ist der Wert 1326 oder 1722. Mit allen Infos im Netz konnte ich bisher nicht viel anfang. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.