rob_67 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 wie kann ich den DNS timeout auf einer WIndows XP client Büchse erhöhen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/nslookup.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
rob_67 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 ich dachte eigentlich mehr an registry, weil wenn ich nslookup -timeout=xxx ausführe hänge ich in einer Kommandozeile drin, und wenn ich rausgehe sind die Settings die alten Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 versuchs mal damit ;-) http://www.winguides.com/registry/display.php/1203/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
rob_67 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 DNS cache timout ist 24 Stunden (speichert alle schon gelaufenen Namensanfragen im lokalen cache), der ist in Ordnung, ich möchte nur den timeout für eine DNS anfrage vom Standard 2s auf 5 s hochschrauben Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 hi! 1. man sagt für gewöhnlich hi, hallo, etc! 2. ein gruss, tschüss, danke soll auch nicht schaden! und 3. http://www.google.de/search?q=DNS+timeout+windows+registry&hl=de&lr=&newwindow=1&start=10&sa=N gruss saracs ps: http://www.askmarvin.ca/tcpxp.html dort unter lmhoststimeout mal schauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rob_67 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 denke, das ist es! ist zwar doch der cache, aber mit dem 0 setzen von negativen antworten sollte es funktionieren (entspricht auch dem link von overload), sollte doch noch jemand was besseres finden, bin ich für Hinweise dankbar. It might be useful not to store any negative responses at all. For example, your ISP's DNS cache might produce a lookup failure due to a temporary server problem (network path congested). By default, you'd have to wait at least 5 minutes before Windows XP would do a new DNS lookup on the server. Until then Windows XP will just return the invalid cached info (giving you that lovely "Cannot find server or DNS Error" in Internet Explorer). To change this: 1. Start the Registry Editor 2. Go to HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Services \ Dnscache \ Parameters 3. From the Edit menu select New > DWORD value 4. Enter the name MaxCacheEntryTtlLimit to change the positive cache period or the name NegativeCacheTime to change the negative cache period 5. Double-click the new value, set it to the desired number of seconds, choosing Decimal as Base (see picture below) 6. To stop Windows XP from caching negative responses set the value of NegativeCacheTime to 0 7. Close the registry editor and flush the DNS cache (see above for instructions) for the changes to take effect Preventing the Resolver from accepting responses from nonqueried servers Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.