tobigt2 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 hallo, ich möchte mit hilfe einer batch-datei einige dateien kopieren. sie soll dateien (in meinem fall datenbanken) mit den datei-endungen *.mdf und *.ldf in ein bestimmtes verzeichnis kopieren. soweit noch kein problem, aber: die dateien liegen auf dem rechner verstreut in mehreren verzeichnissen/unterverzeichnissen. ich müsste nun in diese batch-datei sämtliche verzeichnisse als quelle eintragen. gibt es einen befehl, womit ich dies übergehen kann, etwa so: kopiere alle dateien mit den endungen *.mdf und *.ldf die du auf laufwerk c: finden kannst in das oder das verzeichnis?!?!? vielen dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 Hi! Nimmt Robocopy. Siehe https://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55818& , #6. Im Reskit gibt es auch eine mehrseitige Erläuterung Robocopy.doc (engl). Eine anderes Utility ist das von mir im o.g. Thread genannte Sweep - aber Robocopy ist wesentlich besser. Gegrüßt Zitieren Link zu diesem Kommentar
tobigt2 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 danke schon mal für den tipp. habe im netz auch schon was über robocopy gefunden, aber ich finde nichts, wo ich als quelle sowas wie C:\*.mdf angeben kann, und er alle *.mdf dateien aus allen verzeichnissen und unterverzeichnissen herauskopiert. kannst du mir helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2005 Hi! In der RoboCopy.DOC steht: "Processing a Directory Tree By default, Robocopy processes only the single source directory specified on the command line. To process the entire directory tree, including subdirectories, use /S or /E. To limit the copy to only the top n levels of the source directory tree, use /LEV:n." Damit kriegst Du die Sachen in einen kompletten Tree. Mit Sweep könntest Du alles in ein Verzeichnis packen: Sweep copy *.mdf [vorhandener Zielordner] und in einem 2. Durchgang Sweep copy *.ldf [Vorhandener Zielordner]. Wenn Du Sweep brauchst, schick ne PN mit Deiner Mailadresse. Sweep ist Freeware. Kannst natürlich auch googeln. Gegrüßt Zitieren Link zu diesem Kommentar
tobigt2 10 Geschrieben 18. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2005 okay, der erste test ergibt, das sweep wohl alle datein herauskopiert. jedoch beschränkt sweep die datei-namen auf 8 zeichen. kann man das umgehen? oder gitb es ein alternativ-programm? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2005 Hallo, Die Sache mit 8.3 hat nichts mit Sweep zu tun. Ich habe es zur Sicherheit gerade noch mal überprüft. Sweep sorgt ja auch "nur" dafür, daß ein Befehl wie COPY [plus Parameter] in jedem Unterverzeichnis ausgeführt wird. Insofern müßte Dein COPY das verursachen, was mir aber auch nicht einleuchtet. Probier es doch einfach noch mal mit XCOPY statt COPY. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
tobigt2 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 hallo finanzamt, mit xcopy geht es jetzt. vielen dank!! nur habe ich noch ein kleines problem! meine "test"-batchdatei sieht so aus: MD C:\sich sweep xcopy c:\test\*.doc c:\Sich /Y /C /E /H er erstellt also ein verzeichnis und fängt an, alle .doc-dateien aus c:\test\ und darunterliegende verzeichnisse zu kopieren in das erstellte verzeichnis c:\sich. ich habe den kopiervorgang beobachtet in der eingabeaufforderung. wenn er alles kopiert hat, fängt er wieder von vorne an. wie kann ich ihn "stoppen", sobald er alles kopiert hat??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.