Perry Rhodan 10 Geschrieben 5. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2005 WindowsXP Laut Systemsteuerung - System läuft der Rechner nur noch mit halbem Takt :mad: . Dies ist auch deutlich zu spüren, also nicht nur eine falsche Anzeige. Wenn man über den Gerätemanager auf Prozessor geht, und den Prozessor deinstalliert :wink2: , ist nach dem Neustart, bis zum nächsten Neustart alles o.k. Sprich der Rechner/die CPU läuft mit dem richtigen Takt. Kennt jemand dieses Problem und/oder weiß wie man es fixen kann? Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 5. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2005 Schon mal die BIOS-Einstellungen kontrolliert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Perry Rhodan 10 Geschrieben 5. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2005 BIOS zeigt die korrekten Werte an, auch wenn er nach dem hochfahren mit halbem Takt läuft, war vorher die BIOS Meldung o.k. Ich wage mal zu behaupten, das die "Umschaltung" auf den halben Takt stattfindet, nachdem der Bildschirm mit XP und dem "Lauflicht" verschwindet. Bis dahin geht das booten schnell, danach dauert es. Es ist nur ein Pentium III 500, aber der reicht für Sohnemann zum surfen und für html (wenn er denn mit 500 MHz und nicht mit 250 Mhz läuft) Zitieren Link zu diesem Kommentar
günterf 45 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 Hi! Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Welches Board und Grafikkarte? Chipsatz-, Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemeid 11 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 Bist du dir ganz sicher das es im Bios Richtig eingestellt ist ? Da Windows zur anzeige des Taktest auf die Bios Werte zurückgreift . . . Jetzt wäre nen Ereignisprotokoll hilfreich. Hast du irgendwas am Systemverändert ? Schonmal auf Viren gescannt ? MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Perry Rhodan 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 NMC-6BAX, PentiumIII 500 Und nein, BIOS ist nicht der Grund, 100% Sohn hat mittlerweile festgestellt, wenn er beim runterfahren statt abschalten den Ruhezustand azswählt, kommt der Rechner beim Neustart einwandfrei wieder mit 500 Mhz hoch. Die Startmeldungen beim BIOS im POST zeigen immer PentiumIII 500(5*100) an. Der Fehler liegt definitiv in Windows, nicht im Mainboard oder der CPU oder dem BIOS. Ein mehrmaliges neustarten ändert nichts an der reduzierten Geschwindigkeit, wenn err erst mal auf halbem Takt läuft. Nur die bereits zu Anfang erwähnte Löschung des Prozessors im Gerätemanager läßt den Rechner nach einem Neustart wieder mit de richtigen Takt arbeiten. Virenscan ist durchgelaufen, AVG mit aktueller Signatur, ad-aware ist auch durch. Sauber. BIOS wegen Festplattenerkennung vor 7 Tagen auf die aktuellste verfügbare Version geflasht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Active-Director 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 Seit wann genau kommt der Fehler den ? Seit dem BIOS UPdate oda schon davor? AVG ist der letzte Müll der findet mal garnichts.. würde mir schon nen gescheites Tool anschaffen der Preis ist es jedenfalls Wert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Perry Rhodan 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 Der Rechner läuft erst seit 4 Tagen unter XP, unter 2000 gabs diese Probleme nicht. Virenscanner "Modell" ist Ansichtssache, AVG hat schon Viren gefunden die Norton nicht fand! Und nochmal: Es liegt zu 200% NICHT am BIOS! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Active-Director 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 schon mal Windwos XP reparatur oda neu Installation durchgeführt ? vieleicht ist dabei etwas schiefgelaufen. Alle Windows Updates im System ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Perry Rhodan 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 alle Updates sind drinne. Was soll bei einer frischen Installation falsch gelaufen sein ? Mein Sohn behilft sich jetzt mit dem Ruhezustand, damit läufts ja. Zwar nicht die sauberste Lösung, aber eine schnelle. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 6. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Mai 2005 ... deaktiviere im BIOS ggf. die folgenden Optionen: - PnP-OS-Installed -> setzen auf NO - Energie/ACPI-Optionen -> setzen auf DISABLED Unter XP die Energiesparoptionen checken und alles deaktivieren. Ist die 'Funky' Batterie in der Systemsteuerung. Weiß zwar nicht welches BIOS Du drin hast, kann aber an einer nicht korrekten ACPI-Implementierung liegen. Gruß Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.