z0rn 10 Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2005 Huhu! Vor etwa 4 Wochen hat es angefangen... Zu der Zeit hatte ich eine Maxtor 200GB IDE Platte in meinem Rechner... Irgendwann fing mein Windows an fehler zu machen... Konnte nicht mehr gebootet werden, es gab meldungen von windows, dass systemordner kaputt wären und so weiter... bis irgendwann gar nichts mehr ging... daraufhin hab ich mir vorsichtshalber ne neue platte gekauft (Maxtor 200GB S-ATA) das problem ist nur... es ist nach wie vor so... nicht ganz so schlimm, aber es gehen immernoch ständig dateien kaputt... etwa die risigen .mpq dateien von WoW muss ich ständig neu installieren, weil die corrupted sind... selbstentpackende installationsdateien funzen nach dem download ein paar mal und irgendwann sagen sie, sie wären ebenfalls putt... das kanns doch nich sein? :) hatte seit dem das angefangen hat winxp und win2k drauf... hab momentan also 2x 200 GB Maxtor Platten´, einmal IDE und einmal S-ATA und auf beiden zerlegen sich die dateien... Ich weiß nicht mehr weiter... Fällt euch etwas dazu ein? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2005 Hi, ist der Computer übertaktet? Ist ein aktuelles Antivirenprogramm drauf? Steht was in der Ereignisanzeige? Hast Du die Festplatten mal mit PowerMax getestet (s. Link => Software-Downloads)? Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
z0rn 10 Geschrieben 7. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2005 Mal sehen... Ja, der Rechner läuft mit nem Athlon 64 3000+ auf 2,2 Ghz -> Kühlung reicht aus. Als AntiVirus hab ich F-Secure Internet Security 2005 mit aktuellen Definitionen... Wo finde ich die Ereignisanzeige? Wonach könnte ich da suchen? Danke schonmal! Werd eben das Proggie testen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2005 Hi, die Ereignisanzeige findest Du in der Systemsteuerung unter Verwaltung. Tritt das Problem denn auch auf, wenn der PC nicht übertaktet ist? Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 7. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2005 Es könnte auch sein das dein IDE Controller ne Macke hat. Dann hilft nur der kompletttausch deines Mainboard. Hatte so etwas vor ein paar Wochen bei einem Bekannten. Nur der hatte Windows ME drauf. Alle paar Wochen musste ich ihm das BS wieder neu Installieren. Auf die Frage was er gemacht hat, kam natürlich die Antwort nix :D. Jetzt hat er ein neues Board und nun ist alles OK. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
z0rn 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 Es könnte auch sein das dein IDE Controller ne Macke hat. Dann hilft nur der kompletttausch deines Mainboard. Hatte so etwas vor ein paar Wochen bei einem Bekannten. Nur der hatte Windows ME drauf. Alle paar Wochen musste ich ihm das BS wieder neu Installieren. Auf die Frage was er gemacht hat, kam natürlich die Antwort nix :D. Jetzt hat er ein neues Board und nun ist alles OK. Gruß Sven Hi! Also ich hab ihn jetzt ersmal wieder vorsichtshalber normal getaktet... Hoffentlich ist es nicht das Mainboard... das wäre nämlich vol der Horror... Ich hab nen Barebone... Bau da mal das Mainboard aus.. das dauert gut und gerne 4 Stunden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 Moin zOrn, Barebone - das war für mich das Stichwort ... Nimm bitte ein Thermometer (eins von der elektronischen Art mit Fühler) und plaziere es in der Nähe des IDE-Controllers. Nach einer Stunde Dauerbetrieb melde mal bitte die aktuelle Temperatur, ich glaube, dass wir dem Problem langsam näherkommen ... Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
z0rn 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 reicht es, wenn ich gleich mal ins BIOS gucke und meine chipset temp mitteile? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 Es könnte auch sein das dein IDE Controller ne Macke hat. Dann hilft nur der kompletttausch deines Mainboard. Hallo, eine Alternative wäre der Einbau eines zusätzlichen Controllers. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 Also ich hab ihn jetzt ersmal wieder vorsichtshalber normal getaktet...n... Angesagt wären auch die Default-Einstellungen des BIOS für den Speicher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 Es scheint ja so zu sein das zOrn sein Board übertacktet hat, dann muss man sich auch nicht unbedingt wundern. @lefg Sicher kann man auch einen Controller kaufen aber, der neukauf eines Controllers lohnt meist nicht, da ein neues Board nur unwesendlich mehr kostet, mal davon abgesehen das man mit einem neuen Board gleich viele neue features und neue Garantie dazu bekommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 der neukauf eines Controllers lohnt meist nicht, da ein neues Board nur unwesendlich mehr kostet Wenn dem so ist, dann ein neues Board. Das ist klar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
z0rn 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 mh. also am speichertakt hab ich nix geändert... bloß die CPU von 200 auf 220 gedreht (wie überall als gefahrlos beschrieben... lief ja auch stabil) schraubt der dann gleich den RAM mit hoch? wäre ja möglich... müsst ich nochmal gucken, ob sich das nur auf die CPU bezieht... Der RAM an und für sich ist komplett in Ordnung.# Ist btw. 2x 512 MB Infineon... ich hab mal alle externen störquellen entfernt (box weiter weggestellt, bildschirm auch.)... also bisher halten meine WoW dateien seit heute morgen... hehe Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 schraubt der dann gleich den RAM mit hoch? Nein, das nicht. Falls es bei dem Board dafür Einstellungen gibt und niemand daran gedreht hat, sollten die Default-Werte present sein. Du kannst ja mal die für das Board laden. bloß die CPU von 200 auf 220 gedreht Ist das tatsächlich der CPU-Takt? Handelt es sich um einen PII o.ä? Ich bin da nicht auf dem Laufenden. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
chs00 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Mein Vorschlag wäre, das Du erst einmal in der registry nach einem Schlüssel <EnableBigLba> mit Wert = 1 suchst. Weder XP + XP SP1 können 'von Haus aus' auf Dauer mit Platten >128 G umgehen. Erst ab SP 2 ist das gefixed. Falls Du googeln mußt, hier die Stichworte: 48-Bit-LBA EnableBigLba Viel Erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.