Jack Keflock 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 Liebe Leute, im Oktober 2004 installierte ich XP auf meinem P4-2.4GHz neu. Nach der Installation habe ich mehrere Programme installiert und alles war prima. Am Ende wollte ich nur noch FAT32 nach NTFS konvertieren. Das habe ich mit "convert c: /fs:ntfs" vorgenommen. Nach dem Start, hatte der PC die Platte konvertiert und neu gebootet. Ab dann war kein Zugriff auf die Platte mehr möglich. Das System bootete nicht mehr richtig. Auch im Safe Mode, mit oder ohne Konsole, auch mit der CD konnte ich mein XP nicht mehr hochfahren. Ich stieg auf Linux um. Nach einem Monat war ich bei XP wieder gelandet (da ich den Kernel wegen der Webcam neu kompilieren sollte - irgendwann ist auch Schluss!). Also im Dezember war wieder mein XP installiert. Dieses mal habe ich bei der Installation die Platte als NTFS vorformatiert. Im April kaufte ich mir neue Hardware und habe mein System ganz neu installiert (leider unter FAT32). Alles war OK. Bis ich wieder nach allen Installationen von FAT32 auf NTFS konvertiert habe. Das gleiche! Ich kann mein Windows nicht mehr booten. Warum? Ist es jemandem bekannt, dass irgendeine Software, die installiert auf FAT32 wurde nach der Konvertierung nach NTFS den Rechner immer wieder zu Absturz bringt? Oder Treiberproblem? Ich kann wieder XP neu installieren - aber irgendwo ist ja Schluss. Da ich die Hardware ganz verändert habe, gehe ich davon aus, dass es ein Software Problem ist. Mist. Danke, Jack Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 moin moin, ich habe im server und im desktop bereich schon soundsoviele partitionen in ntfs umgewandelt und weilesjaimmerfunktionierthat gehe ich da sehr sorglos ran. ... höchstens bei einer ungewöhnlichen konfiguration könnte ich mir sowas vorstellen. overclocking, diagnosepartition, wechseldatenträger. erzähl uns doch mal ob du z. b. xp p oder home hast, eine oder mehrere partitionen, partitionsgrößen, applikationen (ausser office und so). gruss d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jack Keflock 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 Hallo, dieses Mal habe ich mir die 6 Boot-Disketten erstellt. Nach dem Boot (über die Konsole) konnte ich mein System retten! Als ich auf c: den Befehl DIR ausgeführt habe bekam ich folgende Meldung: "An error occurred during directory enumeration" Im nächsten Schritt habe ich CHKDSK ausgeführt und anschließend DIR. Ich konnte meine Dateien und Verzeichnisse sehen. Ich habe noch den Befehl FIXBOOT ausgeführt und den Rechner neu gebootet. - erst im abgesicherten Modus - dann im normalen Mein XP geht wieder. Grüße, Jack Keflock Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.