chs00 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Hi, ich habe folgendes Prob und hoffe, jemand hier hat dafür eine Lösung parat: Asus-Board K8V SE DeLuxe, AMD 64 3000+, 2 (* 1) G RAM, KEIN OC.. :cool: Test mit W2K3, engl., OHNE SP1, aber alle aktuellen Einzelpatches (ohne .Net) nur 1 * HDD an IDE-0, Master (fest), 80 G AGP-GraKa SB Live 24 BIOS: aktuell, USB aktiviert, Firewire + On-Board-Raid-Controller Promise deaktiviert Während der Grundinstallation + der Patches verlief alles o.k. Aber: NACH Installation von TrueImage Server 8.0 erhalte ich beim Shutdown/Reboot immer einen Bluescreen (Treiberfehler) mit Stop-Code: 0x0000009F (0x00000500, 0x00000002, 0x88617E58, 0x89B5F030). VOR der TI-Installation lief alles wie gewohnt. VON Acronis allerdings bekommt mann/frau wohl keine Hilfe. Ich warte seit 4 Monaten auf eine Support-Info zu einem anderen Prob. und da kommt nix. Hab schon bei MS + sonstwo 'gegoogelt' (auch hier im Board). Explizit der gesamte Stopcode wird nirgendwo erwähnt. Bei MS auch nur die beiden ersten, allerdings nur für XP, W2K und frühere Versionen. Hier auch nichts zu den beiden ersten Einträgen. Ich weiß, das diese Kombination (Board, XP/W2K3 + TrueImage [single + Server]) bei nur 1 IDE-Platte am VIA-Chip, aber aktivem Promise-Chip, OHNE angeschlossene Platte, zu Fehlverhalten bei der Imageerstellung führen (unexpexted shutdown + reboot). Mit angeschlossener Platte bzw. deaktiviertem Chipsatz im BIOS funzt es dann wieder. Der Bluescreen allerdings ist mir neu. Kennt jemand Abhilfe dafür? Danke im voraus für Eure Hilfestellung. chs00 Zitieren Link zu diesem Kommentar
michaelk1962 11 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Hi, hast Du hier schon nachgesehen: http://aumha.org/win5/kbestop.htm da habe ich auch weiterführende links gefunden zu deinem Stop. mfg windoof1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
chs00 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Danke, das sieht ja schon mal ganz erfreulich aus. Die Hauptseite ist auch sofort in meine Favoriten gepackt worden. Mal schauen, was draus wird. z.Z. läuft ein RAM-Stresstest. Danach gehe ich dann wie beschrieben auf die Suche. Nochmals Dank + aws chs00 Zitieren Link zu diesem Kommentar
chs00 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Nein, ich will nicht *schubsen*... :) Fehler behoben !! Zuerst PCAnywhere und Asusprobe deinstalliert - keine Änderung (außer in der MEM-Adresse des Stops).. *grrr* Also nochmal rauf zu MS und Updaten.. Angebot .net + sp1 abgelehnt, angenommen. DX9.0c runtime library. DL startet (>400 KB) und mit einem Male taucht noch mehr zu DX 9.0 (!!) auf. Durchgeführt - rebootet (dabei wie üblich den Bluescreen gehabt). Also MS-Update, die 2.te...: Nur kumm. Sicherheitsupdate Outlook Express + Marvaell Netdriver. ...Pause - nix rührt sich im dl-Balken.... Also Abbruch des IE übern Taskmanager: Neuer Update-Versuch, diesmal Einzel-DL. Klappt für beide. Reboot - HEUREKA - Bluesreen weg ! Also, wenn ich nicht genau wüßte, das hier bereits vorher DX 9.0b von der SB-Live24 installiert wurde, würde ich fast annehmen, MS hat sich mal wieder selbst die Karten gelegt... :p Schade, das wir hier keine US-Rechtsprechung haben, hätte gestern und heute schön den Grundstein für eine satte Schadenersatzklage legen können... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.