Jump to content

Auslagerungsdatei auf 2 Partitionen,Funktion?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben hier einen Win2k Server stehen mit 2 GB RAM. Auf Partition C: steht leider nur max 1 GB für eine Auslagerungsdatei zur Verfügung. Soweit ich weiss muss aber zumindest ein Teil der Auslagerungsdatei auf C: gespeichert werden oder kann ich dem System vorschreiben das er nur auf D: die Auslagerungsdatei ablegen soll?

 

Würde es funktionieren wenn ich dem System sage C: 0 MB, D: 4048 MB?

 

Vielen Dank für eure Antworten.

 

Gruss

Geschrieben

Hi!

Ja, es würde funktionieren. Ich selbst richte für die Auslagerungsdatei immer eine eigene Partition mit z.B. 4 GB ein, und laß da auch keine anderen Daten mehr drauf. Dann habe ich eben eine (Partitionsgröße - ca. 10 MB) große Auslagerungsdatei auf F: und auf den anderen Laufwerken nichts.

Gegrüßt

Geschrieben

Falls fu dein D:\ auf einer separaten Platte hast, und diese crashed, dann fährt der Server nicht mehr hoch. Wenn du ein RAID 1 verwendest ist die Gefahr aber gering. Das mit dem 100 MB Pagefile habe ich noch nie versucht, leider iwrd da ber der Server auch erhebliche Schwirigkeiten haben, da das Pagefile zu klien sein wird.

Geschrieben
Falls fu dein D:\ auf einer separaten Platte hast, und diese crashed, dann fährt der Server nicht mehr hoch. Wenn du ein RAID 1 verwendest ist die Gefahr aber gering. Das mit dem 100 MB Pagefile habe ich noch nie versucht, leider iwrd da ber der Server auch erhebliche Schwirigkeiten haben, da das Pagefile zu klien sein wird.

 

C: und D: ist eine physikl. Festplatte mit 2 Partitionen.

Geschrieben

Hallo,

 

falls es nicht anders geht und die Auslagerungsdatei nach D:\ muss, auf jeden Fall eine auf C:\ belassen! Der Grund wurde bereits genannt.

Die Verlagerung auf eine andere Partition oder eine andere (Daten)Platte betrachte ich aber nur als Umgehung, nicht als Lösung des eigentlichen Problems. Platz auf C:\ wird für kommende Updates und Patches sowieso benötigt.

 

Angebracht wäre eine Grössenänderung der Partitionen mit Partitionmagic oder dem Volumenmanager, so es sich um Basisplatten handelt.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

@lefg

 

Entspricht zwar nicht ganz dem, was ich sagte, ist aber auf usneren Fall hier ganz gut anwendbar:

 

http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/EXBPA/c74d05bb-f3a5-4384-b799-a5fd5649c5fb.mspx

 

By default, Windows puts the page file on the partition that contains the operating system. However, this placement can increase disk activity and slow performance. To allow Windows to process multiple I/O requests more efficiently, it is recommended that you put a secondary page file on a non-system partition and a separate physical disk drive if a separate hard disk drive is available.

 

 

Gruss

Velius

Geschrieben

Für den 'kleinen' Kerneldump benötigst Du auf c:\ max. 64 MB. Oder waren das sogar nur 64 KB?? Pack ruhig auf D:\ ein Swapfile mit 4000 M (oder auch 4096). MS murmelt zwar was von <swap = 1,5 * phy. RAM>, das hat aber nicht viel zu sagen, da dieses

 

1. nur eine pauschale Empfehlung ist,

 

2. viel wichtiger die Swap-Anforderungen der Applikationen sind, die darauf laufen sollen

(Bsp. SAP gibt vor: 4 * RAM, jedoch max. 10 G).

 

Außerdem wg. Kerneldump - was willst Du denn damit?? Nach MS zur Auswertung schicken??

Wenn Du da keinen Premium-Support-Vertrag abgeschlossen hast, kannst Du parallel zu der Anfrage auch Deine Rente einreichen. Rat mal, welcher Bescheid zuerst da ist.. :D

 

Also, don't panic & tu, was Du (jetzt) für richtig hälst bzw. die Appl.-Lieferanten vorschlagen.

 

cu

chs00

Geschrieben

 

1. nur eine pauschale Empfehlung ist,

 

2. viel wichtiger die Swap-Anforderungen der Applikationen sind, die darauf laufen sollen

(Bsp. SAP gibt vor: 4 * RAM, jedoch max. 10 G).

 

 

Viele Applicationen sind aber auch lausig Programmiert und lagern mehr aus, als eigentlich nötig wäre....

Kann sein, dass das bei SAP anders ist, aber die Empfehlung hat schon seinen Grund.

Geschrieben
Viele Applicationen sind aber auch lausig Programmiert und lagern mehr aus, als eigentlich nötig wäre....

Kann sein, dass das bei SAP anders ist, aber die Empfehlung hat schon seinen Grund.

 

Dann liegt er/sie ja mit 2 * RAM nicht schlecht... :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...