janpok 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Hi Ich habn riesen problem und zwar: Will Ich XP intallieren,aber es geht nicht denn sobald die treiber geladen wurden und das ganze zeugs, muss man ja Enter drücken um die festplatte zu formatieren.Doch wenn ich enter drücke steht da das kein festplattenlaufwerk installiert sei.Und ob es den auch angeschlossen wär. Ich hatte schon mal XP drauf da ging es wunderbar mit meiner S-ATA platte doch jetzt.Hab alles ausprobiert. Kann mir jemand helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 hast du die treiber für deinen controler angegeben? (F6 drücken und bei nachfrage treiberdiskette einlegen) fg fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
janpok 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 klar hab ich gemacht Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Hallo und willkommen an Board, scheinbar hast du die falschen Treiber beim Start der Installation mit F6 eingebunden, denn sonst würde der SATA-Controller (und damit auch die Platte) erkannt werden. Kannst du denn auswählen, für welchen Controller (Typ, Betriebssystem usw.) die Treiber installiert werden sollen und wird der COntroller hinterher auch aufgeführt? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
herti1982 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Muss man denn für eine S-ATA Platte unbedingt mit F6 die Treiber auswählen? Ich besitzte auch einen Rechner mit einer S-ATA Platte und es lässt sich alles problemlos ohne F6 installieren. Gruss Herti Zitieren Link zu diesem Kommentar
janpok 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Ja klar ich binde immer den richtigen treiber für xp ein.Aber z:B die Wiederherstellungskonsole geht auch nicht genau das gleiche problem Zitieren Link zu diesem Kommentar
macabros 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 hi, erkennt er die Festplatte im BIOS denn überhaupt noch, warum willst du denn Neuinstallieren? Fährt der Rechner nicht mehr hoch, könnte es evenutell ein Festplatten defekt sein? g MacabroS Zitieren Link zu diesem Kommentar
janpok 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Also im Bios und überall wird erkannt,ICh hatte ja win XP drauf dann habe ich es ja nicht mehr draufbekommen und jetzt habe ich 98 aber ich komm da nicht so gut zurecht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Strikeleader 10 Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2005 Hallo, Schau doch einfach nochmal beim Hersteller des Controlers nach oder wenns onboard is dann auch beim Mainboardhersteller! Die ATA geschichte hängt immer daran! oder hast du mehrere Platten zum RAID stripe verbunden? Und ist jetzt da was nicht IO? Schau nochmal nach und wenn 98 geht geht XP auch (mit den richtigen Treibern!) :D cu Strikeleader Zitieren Link zu diesem Kommentar
janpok 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 also das ist schon onboard aber ich verstehe halt nicht warum des nicht geht des gimg ja shcon mal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Strikeleader 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Was ist das denn fürn board?????? Irgendwelce Biosupdates gemacht????? Poste mal Bezeichnung und Hersteller vom board! ich schau mal nach! aber win98 lässt sich installieren mit der diskette??????? oder wird sie da garnicht benötigt???? und es geht ohne F6????? cu Strikeleader Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 @Strikeleader Deine Fragezeichen-Taste klemmt! @janpok Hast du denn inzwischen mal auf den Seiten des Herstellers nach einer aktuellen Treiberversion für XP geschaut? Es hilft nix zu jammern, "vorher ging es doch", wenn du hinterher nicht zumindest versuchst, die geposteten Tips mal zu testen. Auch wenn du möglicherweise nicht zwingend F6 beim Installationsstart drücken musst, weil der Controller vielleicht so erkannt wird, kann es nicht schaden, die Treiber zu installieren. Wenn anschließend der Controller doch nicht aufgeführt wird während der Installation im nächsten Schritt, frage ich mich, ob die Platte überhaupt an DIESEM Controller angeschlossen ist. Manche Boards haben nämlich auch 4 SATA-Anschlüsse, wovon immer nur 2 gleichzeitg genutzt werden können (entweder Nr. 1+2 für SATA ohne RAID oder Nr. 3+4 für SATA mit RAID). Aktuell hatte ich ein Asus-Board, wo ich die PLatte auch falsch angeschlossen hatte, die Installation aber fast durchlief (bis kurz vor dem ersten Start von XP). SATA-Anschlüsse getauscht und schon lief es. Welches Board hast du? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
janpok 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Ich habe das MSI K8T Neo FISr 2 soder so glaub bei 98 musste ich keine treiberdiskette einlegen Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Nach der Beschreibung auf http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=402 hat dein Board 4 SATA-Anschlüsse. Welchen hast du denn für die Platte benutzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
testtest 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2005 Sollte ein Treiber nachinstalliert werden müssen, kann man durch Drücken der F6-Taste vom Diskettenlaufwerk ja nachinstallieren. Problem: Notebook mit neuer S-ATA Festplatte und ohne Diskettenlaufwerk. Notebook bootet normal über XP-CD, lädt und bleibt nach kurzer Zeit stehen. Es erfolgt eine Meldung, dass keine Festplatte für eine Installation im System gefunden wurde. Im Bios ist die S-ATA HDD (60 GByte) als "Auto" angemeldet und wird beim Bootvorgang auch vom Bios angezeigt. Von der Herstellerhomepage habe ich mir die Treiber für die S-ATA Festplatte fürs XP heruntergeladen. 1. Wie kann ich nun die XP-Installation dazu bringen, meinen bereits lokal auf C: befindlichen Treiber bei der CD-Installation mit zu berücksichten? Gibt es vielleicht einen "Schalter", mit dem ich der Setup-Routine ein lokales Installationsverzeichnis angeben kann? 2. Die S-ATA Treiber habe ich lokal entpackt und dann ins von mir angelegte Installationsverzeichnis reinkopiert. Die Dateien wurden aber *nicht* gepackt, also +nicht+ komprimiert, sondern lediglich mit _ umbenannt, also z.Bsp. driver.sy_ Funktioniert das, oder müssen die Treiber fürs XP noch verpackt werden, damit die Setuproutine diese beim Install erkennt? Wenn ja, wie und womit kann ich diese wieder verpacken? Danke ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.