t_bern 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo, wir sind ein kleines Unternehmen mit ca. 25 Usern. Wir haben ein Warenwirtschafsystem, dass wir aber an zwei Standorten einsetzen möchten. Mit DSL 2000 und 384 up haben wir da so unsere Problem, denn die Bandbreite reicht nicht aus. Möchten wir auf Symmetrisches DSL 1000 (Down und Up) + FLAT kostet das richtig Geld. (Was zuviel für unsere Firmengröße ist) Jetzt mein Gedanke, gibt es Warenwirtschafssysteme die ich auch mit einem Webclient benutzen kann? Oder welche Möglichkeiten haben wir noch? Danke und cu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo, ich vermute, Ihr habt dies über eine dauerhafte VPN Verbindung genutzt. Wenn Ihr eine Netzwerkinstallation eines Warenwirschaftssystem installiert, dann müsste es auch über die DSL Geschwindigkeit funktionieren. Wir nutzen dafür GS Auftrag. Ob die eine Weboberfläche zur verfügung stellen, weiß ich nicht. Eine andere Möglichkeit wäre aber aich über Terminaldienste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 ... eine Menge Warenwirtschaftssysteme, die auch kostenlos genutzt werden können bzw. als OpenSource vertrieben werden. Da lohnt sich schon mal eine Suche unter Google. Mal abgesehen davon, verstehe ich nicht wieso Eure Bandbreite für ein Warenwirtschaftssystem nicht aussreicht, welches System nutzt ihr denn zur Zeit?! Gruß Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 @t_bern die Classic Line von sage aus Frankfurt ist ein ziemlich bekanntes und verbreitetes Wawi-System, was auch mittels Webclient genutzt werden kann (zentrale Datenhaltung). Ansonsten empfehlen sich fast alle guten Wawis mit SQL-Server, welche im Terminalservermodus benutzt werden können. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duffman 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 1. Wäre ne WAWI nicht schlecht die auf nem TS läuft 2. S-DSL gibts ja nicht wirklich als Flat. Man bezahlt nach MB wo bei es da ein Limit bis glaub 600 Euro im Monat gibt, danach ist es umsonst ;) Peace da Duffman Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Also die TS Varrieante würde ich bevorzugen Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Möchten wir auf Symmetrisches DSL 1000 (Down und Up) + FLAT kostet das richtig Geld. (Was zuviel für unsere Firmengröße ist) Schau mal bei http://www.claranet.de oder http://www.Hosteurope.de, die bieten relativ günstige SDSL-Anbindungen mit fester IP und echter Flatrate. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.