ThomasKreis 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo, ich möchte das SP2 für XP auf bestehende Rechner unattended installieren und gleichzeitig nach der Installation die Windowsfirewall deaktivieren. Geht das mit der update.exe /irgendwas? Ich habe es schon mit update.exe /forcerestart /d:%systemroot /o versucht, aber dann ist nach dem Neustart die Firewall aktiv und das Sicherheitszenter meckert :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo, du installierst das XPSP2 mit den Parametern /passive /norestart dann deaktivierst du die beiden Dienste Firewall und Sicherheitscenter. regedit.exe /s xpsp2.reg xpsp2.reg Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess] "Start"=dword:00000004 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wscsvc] "Start"=dword:00000004 und dann ein Reboot shutdown.exe -f -r -t 0 thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matsche 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 Moin! Also wenn Du XP SP2 unattended installierst, ist das mit der Firewall ganz einfach! Du brauchst folgende Einträge in Deiner WINNT.SIF (Antwortdatei): [WindowsFirewall] Profiles=WindowsFirewall.TurnOffFirewall [WindowsFirewall.TurnOffFirewall] Mode=0 dann ist sie aus !!! Hab das gerade für meine Firma durchgezogen, und war heilfroh, als mir das mal einer erklärt hat. Das was Thorgood geschrieben hat ist völlig richtig, wenn du das SP2 hinterher installierst, sprich keine XP-CD inkl. SP2 hast. Matzoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.