Dr Kiffer 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Hi Leute. Hab folgendes Problem. Würde gerne einer anwendung bzw einem benutzer (mir selber) das privileg ändern an einem registry Wert verbieten. Tatsache ist, dass ich nur Rechte auf den drüberliegenden Schlüssel setzen kann. Gibts da irgendeine möglichkeit dies auch auf die Werte zu machen? Hintergrund: Ich möchte verhindern das ein Programm (dvb-t software) einen bestimmten Wert ändert. Die anderen Werte sollen aber noch geändert werden können, da dort auch die ganzen einstellungen etc. in dem Schlüssel abgespeichert werden. Hoffe mir kann jemand helfen Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 Hallo, Eine Berechtigungseinstellung auf Werte ist mir unbekannt, auch kenne ich keine Utils. Aber vielleicht ein Workaround: Exportier den korrekten Schlüssel und ruf dbv-t über eine Batch auf, die nach Ende(dbv-t) den korrekten Schlüssel importiert. Ist zwar nicht da Gelbe vom Ei aber immer noch besser, als jedesmal von Hand dran. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 Hi Dr.Kiffer, Berechtigungen in der Registry können leider nur auf Schlüssel vergeben werden nicht auf Werte. Gruß thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 schade.. @finanzamt ist leider nicht möglich bzw. nicht sinn der sache. korrekter Hintergrund ist der.. damit z.B zeitgeteuerte aufnahmen über dvb-t realisiert werden können ohne das die software die ganze zeit laufen muss, ist im systemtray ein launcher. Dieser Launcher bezieht aus der registry den Pfad zum dvb-t player. Ziel ist es, dass ich gerne beim aufnehmen den Player mit erhöhter Priorität starten möchte, da es sonst schonmal ruckelt. Wäre ja kein problem, einfach in der registry den pfad zu der entsprechenden Batch file angeben und gut ist. Problem aber beim beenden des Player schreibt dieser automatisch seinen eigenen Pfad wieder in den Registry Wert. Naja danke euch trotzdem für eure Hilfe! Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 Hallo, könntest Du dann nicht die Registry außen vor lassen und die Anwendung über START /HIGH bzw. gar /REALTIME laufen lassen? Andere Parameter cf START /? in der Eingabeaufforderung. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 Nein leider nicht.. es sind ja 2 anwendungen einmal der starter der in der taskleiste ist, welcher das hauptprogramm aufruft Und den Pfad zum Hauptprogramm bezieht er über die registry. Wenn ich den starter mit erhöhter priorität aufrufe dann ruft dieser das hauptprogramm leider nicht in erhöhter priorität auf! :( gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
tacher 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Schau dir mal die Opensource Lösung http://setacl.sourceforge.net/ oder die M$ Lösung http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=e8ba3e56-d8fe-4a91-93cf-ed6985e3927b&displaylang=en an. Vielleicht hilft dir das weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.