mcbelly 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 High Forum ! Wir haben eine W2k Domäne mit ca 120 Workstations. Wir haben jetzt Office XP SP 3 per WSUS verteilt und auf einem (!) Rechner tritt jetzt folgendes auf: Beim Hochfahren des Rechners kommt das Fenster "Computereinstellungen werden übernommen" und dann dauert das erstmal....gemessene 8 Minuten. Wie gesagt VOR der Anmeldung, die geht dann ganz normal, auch das Arbeiten geht normal von statten. Das das natürlich der PC von unserem Geschäftsführer ist brauch ich nicht zu erwähnen, oder ? ;-) Irgendwelche Tipps ? Danke mcbelly Zitieren Link zu diesem Kommentar
macabros 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 ja, Ereignissprotokoll checken, irgendwie sieht das so aus als könnte er den DNS Server nicht erreichen... Welcher Grund steht meistens dort drin... g MacabroS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 1) Dns 2) Dns 3) Dns Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcbelly 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 Ja, DNS schön und gut. Aber 1. Wieso nur an einem PC Probleme ? 2. Sonst hat dieser PC keinerlei Probleme, warum nur beim booten ? Ich lass aber die DNS Server mal mitloggen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 weil er via Computerkonto den DC sucht, also schau an der Kiste ins Eventlog. dann checkst du, ob der via dns noch auf euren ersten DC zeigt. Die Uhrzeit passt auch an dem Client? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcbelly 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2005 OK, danke für den Tipp. Chefe ist jetzt nicht mehr da, ich check das morgen. Gruß mcbelly Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcbelly 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 OK, ich hab den Fehler gefunden ! Erstaunlicherweise hatte dieser Rechner als einziger noch nicht SP2 (Chefs haben ja soooo wenig Zeit). Die WSUS Richtlinie braucht aber SP2. Insofern bekam er beim übernehmen der neuen Richtinie Fehler und wartete auf Timeouts.... Also SP2 installiert, alles geht wie bisher.... Danke für die Hilfe ! Gruß mcbelly Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.