Adnan1981 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Hallo, habe hier ein kleines anliegen. Mein Windows 2003 Server fährt seit neuestem automatisch runter. Habe die HDD mit Adaware durchsuchen lassen nichts gefunden. Und beim Virus Scan mit GDATA AntivirKit 2005 fährt er nach 50 Prozent auch runter.Er hat aber auch einige Viren gelöscht. Was kann ich machen damit der Server nicht automatisch runter fährt. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung das der Server automatisch runter fährt. Vielen Dank im Voraus Euer Adnan1981 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Habe ein ein K8N Neo2 Platinum ( MS-7025 Version 1.0 ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Was für eine Meldung bringt er denn, wenn er automatisch herunterfährt? Evtl. bringt es schon viel den SASSER-Patch einzuspielen bzw. den Server auf den neusten SP-Stand zu bringen, da damit die gröbsten Angriffspunkte abgedichtet werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Muss ich irgendetwas im Bios einstellen???? Kann mir jemand weiterhelfen MFG Adnan1981 Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Hallo Du sagst, er fährt automatisch herunter. Wie lange läuft er denn, ehe er abstellt. Schaltet er sich regelmässig - in welchen Intervallen? - aus, oder nur hin und wieder. Wie lange lief er zuvor klaglos? Ist er beim Herunterfahren sofort "tot", oder geschieht das Herunterfahren geordnet? Vielleicht ist nur einfach die Ereignisanzeige voll und der Server so konfiguriert, dass er in diesem Fall automatisch herunterfährt. Diese Einstellung gibt es nämlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 14. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 Hallo, er fährt immer nach ca. 1 Stunde herunter. Er schaltet sich regelmässig ab. Er fährt geordnet herunter. Schliesst automatisch alle Programm ohne eine Meldung. Habe jetzt die Erreignisanzeige alle gelöscht. Was kann das für ein Problem sein? Danke MFG Adnan1981 Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 Das heisst, das geordnete Herunterfahren hält auch jetzt an, nach dem Löschen der Protokolleinträge in der Ereignisanzeige an? Wenn ja: Wir innerhalb dieser kurzen Zeit bereits die konfigurierte maximale Protokollgrösse erreicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 14. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 ...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 14. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 Ich habe immernoch das gleiche Problem Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 :suspect: Du hast geschrieben, dass er einige Viren hat(te), bei 50% des Scans fährt er runter. Bist du eigentlich schon mal auf die Idee gekommen, dass er immer noch weitere Viren hat :rolleyes: Wie wäre es mit einem vollständigen Virenscan, evtl. anderer Virenscanner, Onlinevinrenscanner, wie z.B. den TrendMicro Housecall o.a. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 ... oder dass er schon wieder neue Viren hat. Ein unzureichend geschützter Server im Internet ist innerhalb von Minuten versaut cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Undying 11 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 Ist es eventuell ein Small Business Server der nicht Primärer DC ist? ; ) Undying Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 Oder ein demote SBS? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 Servus, als erste das Programm "Prime95" downloaden und den Arbeitsspeicher mit Toture Test auf Fehler untersuchen. Dann im BIOS die Temperatur Entwicklung des Proz beobachten. Am besten mit einem geeigneten Softwaretool unter laufendem Betrieb, z. B. Sandra. Dann unter "Arbeitsplatz - rechte Maustaste" --> "Erweitert" --> "Starten und Wiederherstellen Einstellungen" das Häckchen "Automatisches Herunterfahren deaktivieren" rausnehmen. Grüsse Mullfreak Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.