Soso 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Hallo zusammen, Ich suche vergeblich eine aktuelle Statistik oder Berichte über den durchschnittlichen Unternehmensschaden, welcher durch Hacker respektiver Angriffe verursacht wird. Weiss da jemand zufällig eine gute Adresse? P.S. ich meine nicht sowas wie die 10 teuersten Viren im Jahr 2005 sondern eher eine Statistik die mir sagt, dass Unternehmen z.B. im Schnitt 120000 $ Kosten zusätzlich haben oder 20 Manntage benötigen um den Schaden zu beseitigen. Falls jemand eine gute Quelle hat wäre ich sehr dankbar greetz soso Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Ich tippe, das du da extrem wenig oder garnix finden wirst, da die meisten Unternehmen solche Daten garnicht erst veröffentlichen. Man will ja nicht öffentlich zeigen, das man anfällig ist oder bereits gehackt wurde. Damit würde man sich ja massiv outen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Genau das ist ja mein Problem eigentlich reicht ja schon eine allgemeine Aussage auf die ich meine Aussagen stützen kann so weiss ich z.B. dass: Datum: 2000 – 2001 Angreifer: Vasiliy Gorshkov & Alexey Ivanov Opfer: Fünf Banken und Online-Dienste in Texas und Kalifornien Angriff: Die Angreifer erlangten unbefugt Zugang zu mehreren Computern und verwendeten sie anschließend, um einen Betrug im großen Stil über PayPal und eBay zu begehen. Das FBI fand auf den Computern der Hacker die Nummern von mehr als 56.000 Kreditkarten sowie entwendete Kontodaten. Schaden: Nicht bezifferbar. Datum: Oktober 2000 Angreifer: Unbekannt Opfer: Microsoft Angriff: Hacker drangen in das Unternehmensnetz von Microsoft ein und hätten den Quellcode für das Windows Betriebssystem und MS-Office-Programme einsehen oder sogar verändern können. Fachleute gehen davon aus, dass die Angreifer einen QAZ-Trojaner benutzt haben, um den Remote PC eines Mitarbeiters zu manipulieren, und die Kontrolle über dessen System zu erlangen. Schaden: Um das PR-Problem in den Griff zu bekommen, musste Microsoft damals tiefer in die Tasche greifen, als für das Schließen der Sicherheitslücke aufzuwenden war. Quelle: Wall Street Journal, Oktober 2000 (http://www.zonelabs.de/pdf/German-Integrity.pdf) Sowas in der Richtung reicht schon oder halt ne Seite die ne Statistik hat ohne Firmenbezeichnungnen die brauch ich eigentlich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Hi, ich denke ebenfalls, das es schwer sein wird, eine solche Statistik aufzutreiben. Zu den Gründen schliesse ich mich phoenixcp an. Hacker wollen ja eigentlich nichts zerstören. Sie möchten nur Daten, die sie auf Anfrage nicht bekommen (würden). Deshwegen hast du auch nur Fälle gefunden, die riesen Wellen geschlagen haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Datum: ... bis heute Angreifer: Microsoft Opfer: Die Welt Schaden: Nicht bezifferbar Microsoft brachte einen Trojaner mit Namen Windows auf den Markt, getarnt als Betriebssystem brachten sie ihn mit einer ausgeklügelten Vertriebsstrategie unter die Leute und nutzten ihn um die Weltherschaft an sich zu reißen. Die mutmaßlichen Initiatoren des jahrelangen Vertriebs: Steve 'Pinky' Ballmer und William 'Bill - the Brain' Gates. Gruß Marco P.S.: Sorry Steve, sorry Bill - it was just a joke! ;) :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 .... beizutragen hier ein Link! http://www.bsi.bund.de/av/virenstatistik/vaus.htm Gruß Marco P.S.: BSI ist eine gute Anlaufstelle - such da mal genauer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Hallo Ich bekomme täglich irgendwelche Schadensstatistiken ins Haus. Viele stammen von Antivirensoftware-Herstellern, die natürlich an möglichst eindrücklichen Zahlen interessiert sind, um die Kunden bei Kauflaune zu halten. Wenn man dann die Auflistungen so vergleicht, stellt man auch fest, dass der Schaden angeblich immer in den bereichen am grössten ist, in denen der Aussender zufällig sein Fachgebiet ansiedelt. Ich bin also sehr, sehr misstrauisch geworden. Zudem ist es so, wie humpi richtig bemerkt hat: Viele heutige Viren sind eigentlich Trojaner, die unentdeckt Daten saugen. Aufgeregte Schadensbilanzen alleine sagen überhaupt nichts aus. Steck den Finger in die Luft, lasse Dir eine schöne Zahl mit vielen Nullen einfallen, und Du bist etwa gleich nahe an der Realität wie die angeblich seriösen Hochrechnungen aus den Marketingabteilungen der Industrie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 @BuzzeR Etwas OT, aber wieso macht du den Scherz und den produktiven Beitrag nicht im selben Post? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 @Velius Ob das OT ist, oder nicht lasse ich mal dahingestellt, aber wieso ich meinen konstruktiven Beitrag nicht in einem Post gepackt habe ist eine berechtigte Frage und eine gute noch dazu. ... next time ... Und zu dem, was Du hier unter diesem Beitrag postest: Ich habe es auch genau so aufgenommen. :D :D :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Das OT war übrigens auf meinen Beitrag, und nicht auf deinen Scherz bezogen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Danke euch erstmal für die bis jetzt schon reichlichen Beiträge ;) Ich befürchte mehr und mehr ihr habt recht ich werde dennoch nicht so leicht aufgeben ;) wobei ich denke das es vielleicht irgendwo anonyme Statistiken geben könnte. Und noch was anderes was ist denn bitte OT? Greetz soso Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 ... Oberer Totpunkt, damit wird der maximale Hub eines Kolbens im Zylinderraum beschrieben. :D ;) Off Topic! LG Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 @BuzzeR Einspruch! Der Hub wird nicht durch den OT beschrieben, sondern durch den Abstand zwischen dem UT und dem OT definiert, denn der Hub ist keine Position, sondern eine Strecke. Ich wills ja nur einfach besser wissen;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 ... gebe ich mich geschlagen ... völlig korrekt. Kein Einwand. ;) LG Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Firma dankt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.