Mans 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 hallo leute, habe folgendes problem: auf mainem server (win2k3) liegt die autocad software in msi-format vor. diese wird über eine policy auf alle clients verteilt. auf den clients läuft winxp pro mit sp2. nun habe ich das problem, dass autocad nicht verteilt wird, da die windows firewall die verteilung abblockt. die restliche software in msiform wie z.b. office wird problemlos installiert. gibt es die möglichkeit die windowsfirewall beim systemstart zu deaktivieren? das problem sieht nämlich so aus, dass zuerst versucht wird die software über msi zu installieren und dann erst die einstellung in meiner adm für die windowsfirewall greift. im eventviewer steht folgende fehlermeldung: fehler 1606: zugriff auf netzwerkadresse autodesk\ nicht möglich ich habe einen pc neu installiert (ohne installation von winxp sp2). hier funktioniert die installation von autocad mit msi ohne probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Hi Einstellungen\Systemsteuerung\Sicherheitscenter\Firewall deaktivieren oder meinste das anders und willst die sülze über gpo aus machen? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martint 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Hallo, vielleicht hilft Dir das hier: http://www.administrator.de/index.php?content=1027cb59d95127cc03ad42bfe041ae0f#26519 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mans 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 danke für die antworten. ich möchte die firewall über gpo abschalten, dann über gpo di software aufspielen (eventuell auch wieder die firewall aktivieren). da ich auch den isa server im einsatz habe bräuchte ich die windows firewall nicht. aber sicher ist sicher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.