Stefan der x-te 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2005 Ich habe meine Festplatte mit PartitionMagic 7 bearbeitet. Diese Platte bestand schon aus 3 Partitionen nur waren irgendwann 2 davon defekt. ( Warum auch immer ???) Ich habe mit ParitionM. wieder 2 neue erstellt NTFS der 3 Teil ist Fat 32 geblieben. Dort befinden sich noch Daten. Frage: Einige Dateiordner wurden aber in der noch vorhandenen Partition jetzt in eine Datei geändert, sind also nicht mehr zu öffnen. Es sind aber nicht alle geändert worden. Aus den ehemals großen Dateiordnern wurde je eine 16 KB Datei, alle gleich groß. In den DateiOrdnern befanden sich Bilder, Filme, oder von mir in VHDL geschriebene Programme. Ich brauche unbedingt die Bilder und die Programme wieder. Es muss nicht unbedingt an der Partitionierung liegen, aber wer generell eine Lösung hat, teile sie mir BITTE mit. Danke Stefan Nachtrag zur Antwort 1: Ich habe schon mit PM gearbeitet. Die beiden neu erstellten Partitionen waren in der Gesamtgroße als solche schon vorhanden. Richtig: die beiden mussten Formatiert werden. Haben aber mit der 3-ten noch vorhandenen Parition eigentlich nichts zu tun. Da sind auch noch 90 % der Daten darauf OK. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Hallo und willkommen an Board, wenn du mit einem Werkzeug wie PM arbeitest, solltest du genau wissen, worauf du dich einlässt - wenn nicht, lass die Finger davon. Eine mit PM neu erstellte Partition muss auch formatiert werden. Geschieht dies nicht, so kann es in bestimmten Fällen vorkommen, dass dort noch Datenmüll zu finden ist. Lege unter Windows die Partitionen neu an und formatiere sie korrekt, dann hast du keine Datei- oder Ordnerfragmente mehr. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.