curcuma 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Hallo, habe ein Problem mit dem PC meiner Schwester. Sie hat ein Asrock K7VT2 Board mit AC´97 Sound OnBoard. Um über Skype VoIP betreiben zu können hat sie sich ein billiges Headset zugelegt. Headset hat folgenden technischen Daten: Headset: SANSUN SN-051M.V Leistung 32 OHM Empfindlichkeit: 103 db/mw Microfondaten: 9X7-58dB +- 2 Mit dem Headset gibt es 2 Probleme: 1. Mikrofon-Aufnahmelautstärke ist generell viel zu leise (unter Volume Controll auf maximum gestellt und auch unter Eigenschaften den 20db Booster aktiviert) 2. Permanentes rauschen auf dem Headset hörbar - veränderung des Rauschens/ Summens wenn z. B. Zugriff auf Festplatte, Veränderung des Bildes auf Monitor, Anschluß USB-Geräte usw. Rauschen/Summen noch stärker bei eigenschaltetem 20db Aufnahne-Booster) Meine Fragen lauten daher: - Wie kann ich die Empfindlichkeit des Mikros noch weiter erhöhen ? - Wie kann ich die Störgeräusche eliminieren ? Habe gerde auch schon Asrock angeschrieben aber kann sicherlich eine Woche dauern (wg. Feiertag) bis die antworten. Für Euere Antworten im voraus vielen Dank ! Ach ja, das Anschlußkabel des Headsets ist 2,5m lang (keine Verlängerungskabel verwendet!). Andere Headsets haben oft nur 1.5m oder gar weniger. Liegt es vielleicht an dem zu langen Kabel ? P.S.: Bei VoIP-Sessions kann der andere Gesprächspartner meine Schwester zwar ganz klar und deutlich hören, jedoch viel zu leise - ausser wenn dieser unter seinen Audio- eigenschaften die Lautstärke auf 100% stellt...und dann einen Herzinfarkt bei dem geringsten Piep von Windows oder anderne Anwendungen bekommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaniFilth 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Sie muss die Aufnahmelautstärke auf 100% stellen. Dazu in der Lautstärkeregelung auf Optionen/Eigenschaften gehen und Aufnahme auswählen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
curcuma 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Sie muss die Aufnahmelautstärke auf 100% stellen. Dazu in der Lautstärkeregelung auf Optionen/Eigenschaften gehen und Aufnahme auswählen. Das versteht sich von selbst - außerdem habe ich ja bereits geschrieben das unter Volume Control die Recordereinstellungen auf Maximum gestellt wurden und zudem noch unter erweiterten Eigenschaften die 20dB-Booster-Option aktiviert wurde...aber immer noch viel zu leise ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Hi! in einer ct (ich meine aus diesem Jahr, schau mal bei heise vorbei) gab es einen Artikel über Mikrophonverstärker, ich meine auch mit Bauanleitung. Ansonsten auch Elektronik (Fach) - Versand. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
luckywiesel 10 Geschrieben 13. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Mai 2005 Hast du schon die sounkarte geputzt und auf einen anderen slot gesteckt?? war bei mir so hat dann hingehauen :D ____________________________________________ dei erde ist nich rund sie ist ein "ei" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aburacha 10 Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Mai 2005 des mit der Soundkarte putzen wird nicht funktionieren, da die Soundkarte meiner erfahrung nach (und dem Hersteller nach zu urteilen) onboard ist, soweit ich des richtig in erinnerung hab. Aber des mit dem Mikrovorverstärker hört sich nicht schlecht an, sind auch ned all zu teuer. Ansonsten mal mit neuen Treibern probieren. des mit dem Rauschen beim Festplattenzugriff kommt daher, dass die Audioausgänge nicht abgeschirt sind, und sehr leicht für derartige magnetfelder anfällig sind, das wirst du wohl eher nicht loswerden, dreh die lautstärke für die Kopfhörer ein bisschen runter, und in der Systemsteuerung unter audiogeräten - Audiowiedergabe - Erweitert - "Kopfhörer" auswählen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.