Luka 10 Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2005 Hi, ich versuche gerade einen Webserver (IIS) einzurichten und bin auf ein paar Probleme gestossen. Folgendes: Webserver1 : dort liegt unsere Domain Webserver2: dort soll unsere Subdomain liegen Web1 ist so eingerichtet, dass die Standardwebseite aktiviert ist. Unterhalb dort liegen mehrere Seiten. Erreichbar nun unter http://www.Domainname/Ordnername. Im DNS ist die Domain mit der IP Adresse dieses Servers eingetragen. Ich moechte nun auf dem 2. Server mehrere Subdomains einrichten. Dafuer habe ich die Standardwebseite abgeschaltet und eine neue Webseite erstellt, Hostheader Informationen eingetragen und die Subdomain mit der IP Adresse in unserem DNS veroeffentlicht. Ich kann die Subdomain nun auch tasaechlich erreichen, aber nur innerhalb unseres Netzwerkes. Von aussen ist die Seite jedoch nicht erreichbar. Wie muss man soetwas denn aufbauen?? Wann muss ich mit Virtuellen Verzeichnissen arbeiten und wann arbeite ich einfach mit unterschiedlichen Websites, die dann ueber die Hostheader Informationen erreichbar sind ? Ich haenge wirklich fest und versuche nun schon seit Tagen im Internet eine einfache Erklaerung zu finden. Habt Ihr vielleicht einen Tip ? Vielen dank im voraus. Gruss Luka Zitieren Link zu diesem Kommentar
fawel 10 Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2005 Auf welchem DNS hast du denn die Subdomain angelegt? Ist der Name von extern auflösbar? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Luka 10 Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2005 Hi, erstmal danke fuer Deine Antwort. Wir haben hier intern einen DNS am Laufen. Ich dachte mir daher das wenn einer die Subdomain von aussen aufruft, erkennen die DNS drausen ja das es sich um eine Subdomain handelt. Dann wird halt geschaut an welche Domain es geht und wenn es hier ankommt steht in unserem DNS ja wo die Subdomain liegt. Keine Ahnung, ob das wirklich so laeuft, ich stelle mir das nur so vor. Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 mhh schade das darauf keiner geantwortet hat... funktioniert das wirklich so mit den subdomains? oder muss ich die subdomain auch ausserhalb anlegen ? ich habe interwebhosting.biz und hab die subdomain forum.interwebhosting.biz angelegt. nur ist die weder intern noch extern auflösbar ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Mal ehrlich, glaubst du, dass die Wiederbelebung eines 5 Jahre alten Threads noch irgendwie bei der Lösung deines Problems helfen kann? Wie wäre es denn, wenn du einfach mal beschreibst, was dein Problem ist? Ich dachte du befaßt dich inzwischen mit DNS. ;) Denn das solltest du definitiv tun, wenn du Web- und FTP Seiten im Internet anbietest. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Mhh ich bin auf den Thread hier gestossen und wollte das einfach mal wissen. Ob man einen externen Eintrag braucht oder ob mein DNS Server auch abgefragt wird ?! So schwer auf ne einfache frage zu antworten ? Du kannst mir ja gerne mal ein Link zu nem Tutorial geben wie man einen DNS Server richtig konfiguriert weil ich finde bei Google nix wirklich... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Frage Deinem Provider was Du machen musst, wenn Du selber einen DNS-Server im Internet betreiben willst. Anonsten: Thread aufmache und schreiben, was Du machen willst. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 So schwer auf ne einfache frage zu antworten ? So schwer ne vernünftige Problembeschreibung abzuliefern? Du kannst mir ja gerne mal ein Link zu nem Tutorial geben wie man einen DNS Server richtig konfiguriert weil ich finde bei Google nix wirklich... :( Dazu müßte man erstmal genau wissen, was du eigentlich erreichen willst. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Also meine eigentliche frage war: "Ist es wirklich so wie der Threadstarter denkt mit den DNS einträgen ?" Aber da ja zahni geschrieben hat "Frage Deinem Provider was Du machen musst, wenn Du selber einen DNS-Server im Internet betreiben willst." Gehe ich jetzt davon aus das es wohl nicht so ist und man einen "externen" DNS Server braucht. Okay. Ja ich habe keinen Provider, also schon aber ich hab ne Business DSL Leitung und ne feste IP. Da muss ich also die Subdomain anlegen in dem Webinterface und dann DNS einträge erstellen bei mir (was ich schon getan habe). Und zu deiner Frage NorbertFe... Ich möcht einfach wie oben schon gesagt "die subdomain forum.interwebhosting.biz angelegt." Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Ja ich habe keinen Provider, also schon aber ich hab ne Business DSL Leitung und ne feste IP. Da muss ich also die Subdomain anlegen in dem Webinterface und dann DNS einträge erstellen bei mir (was ich schon getan habe). Na dann ist dein Problem doch gelöst. DNS ist kein "sofort fertig" System. Das kann nach dem Anlegen der Subdomain schon ne Weile (1 Tag keine Seltenheit) dauern. Ich möcht einfach wie oben schon gesagt "die subdomain forum.interwebhosting.biz angelegt." Und wo genau ist dein Problem, wenn du es schon getan hast? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 ja ich hab se auf meinem server hier im IIS und in der DNS angelegt ... Aber noch nicht bei meinem Provider. Ich weiss ja nichtmal ob der Eintrag im DNS richtig ist :( Ich hab leider gar keine ahnung wie man den DNS konfiguriert bzw was ich da wo hinschreiben soll. Ich such halt nen tutorial aber find keins. Edit: Ich rede jetz nur von meinem Server, der hier zuhause bei mir steht. Die Subdomain bei meinem Provider erstell ich dann wenn ich mal Zeit hab. Soll halt erstmal bei mir hier im Netzwerk funktionieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Was soll denn nicht richtig sein? Du legst eine (Sub-)Domain in deinem internen DNS an und darin einen entsprechenden Host. Wenn dein Client jetzt deinen internen DNS fragt, sollte er logischerweise die korrekte Antwort erhalten. Ist das nicht so? Falls nein, solltest du einfach mal versuchen dein PRoblem zu beschreiben und deine bisherigen Schritte. "Funktioniert nicht", "habe keine Ahnung" usw. sind wenig dazu geeignet dir zu helfen bzw. motivieren auch genau überhaupt nicht dir zu helfen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Ja das is aber total verwirrend. Da kann man tausend sachen einstellen. Wie "(Sub-)Domain in deinem internen DNS" ? So hier mal 4 Screenshots von den Einträgen. Die hab ich teilweise angelegt.... http://interwebhosting.biz/images/dns_eintraege1.jpg http://interwebhosting.biz/images/dns_eintraege2.jpg http://interwebhosting.biz/images/dns_eintraege3.jpg http://interwebhosting.biz/images/dns_eintraege4.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Bist du dir sicher, dass du subdomains benötigst? Sieht mir eher so aus, als wenn du einfach einen Host haben willst, der auf den Namen forum.interwebhosting.biz reagiert. Wie gesagt, solltest du dich mal mit DNS auseinandersetzen. Damit meine ich jetzt nicht ein Tutorial, wie du dein konkretes Problem gelöst bekommst, sondern Grundlagen der Technik. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
V8Turbo 10 Geschrieben 4. September 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. September 2010 Ja woher bekomm ich die den, kannst du mir nicht mal nen tip geben ? von allein wird das halt nix :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.