zahni 566 Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 Z.B. durch sowas: Netzwerk Einführung Schulung Zitieren
V8Turbo 10 Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 ... lol ? ich will das privat nutzen du. Zitieren
V8Turbo 10 Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 naja egal wenn mir hier keiner helfen will und es ja anscheind keine tutorials gibt dann werd ich wohl zu linux greifen müssen. trotzdem danke :/ Zitieren
zahni 566 Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 Der Tip: A-Record oder CNAME auf Deine Dömane anlegen, damit der Browser den richtigen Host-Header sendet. BTW: Der Server ist echt privat ? http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:1VDTUTa3DIgJ:217.91.183.251/aa7de2eb-9da5-4e80-96a6-e782c84c9979.html+http://interwebhosting.biz&cd=5&hl=de&ct=clnk&gl=de&lr=lang_de Bedenke: Auch bei privater Nutzung muss ein Windows-Server korrekt lizensiert sein. Zu Deinem Kommentar: Schraubst Du an Deinem privaten "V8 Turbo" rum ohne davon Ahnung zu haben und fragst dann mal in einem Forum ? -Zahni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.